Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Panamakanal ist eine künstliche, bis zu 82 km lange Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von 26 m Höhe, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der ...

  2. 11. Dez. 2021 · Der Panamakanal spart nicht nur Geld und Zeit für die Schiffseigner und -betreiber, sondern hilft auch dabei, große Mengen an CO2-Emissionen einzusparen und so der Schifffahrtsindustrie zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Infografik Fakten zum Panamakanal: Wie viel kostet die Durchfahrt durch den Panamakanal?

  3. 21. Nov. 2023 · Der Panamakanal ist ein Kanal, der mitten durch das Land Panama führt. Er verbindet den Atlantik mit dem Pazifik. Durch den Bau des Kanals, der 1914 fertiggestellt wurde, können sich Schiffe nun den Umweg über die Südspitze von Südamerika sparen. So sind sie schneller und auch sicherer unterwegs.

  4. Der Panamakanal ist ein künstlicher Wasserweg, der den Atlantischen und den Pazifischen Ozean verbindet. Seit seiner Fertigstellung 1914 revolutionierte er den internationalen Handel durch eine schnellere Verbindungsroute zwischen den Ozeanen, wodurch die zeitaufwändige Fahrt um das Kap Hoorn vermieden werden konnte.

    • Zusammenfassung
    • Geschichtliches
    • Nutzung
    • Umgebung
    • Vorteile
    • Vorgeschichte

    Der Panamakanal ist ein Kanal in Mittelamerika. Diese Wasserstraße führt über 80 Kilometer durch das kleine Land Panama. So können Schiffe vom Atlantischen Ozean in den Pazifischen Ozean fahren. Sie sparen sich den langen Weg um Südamerika herum. Dieser Weg um das berüchtigte Kap Hoorn an der südlichsten Spitze Südamerikas wäre 15.000 km länger. Au...

    Um das Jahr 1500 kamen die ersten Spanier in die Gegend. Sie erkannten, dass es nicht weit vom Atlantik zum Pazifik war. Wegen des Urwalds war der Weg trotzdem nicht einfach. Im 19. Jahrhundert baute man eine Eisenbahnlinie. Erst um das Jahr 1900 hatte man den Mut und das Geld, einen Kanal zu bauen. Der Bau begann 1905 und fertig wurde der Kanal im...

    Über 14.300 Schiffe im Jahr nutzen den Kanal. Bis zum Jahr 2016 hat man ihn breiter und tiefer gemacht. Seitdem können auch die heutigen riesigen Schiffe durch den Kanal. Ein solches Riesenschiff kann bis zu 14.000 große Container mitnehmen. Ursprünglich konnten nur Schiffe bis 80.000 Tonnen durch den Kanal fahren. Dies führte dazu, dass die größte...

    Wenn ein Schiff vom Atlantik kommt, fährt es bei der Stadt Colón in den ersten Teil des Kanals. Mit einer Schleuse kommt es hoch zu einem Stausee, den Gatúnsee. Dieser See war früher ein Fluss, der mit einem Staudamm zum See wurde. Er liegt 26 Meter über dem Meeresspiegel. Dann fährt das Schiff über den See, aber auf einem genau bestimmten Weg. Das...

    So eine Fahrt durch den Kanal dauert über 10 Stunden. Hinzu kommt eine Wartezeit an der Einfahrt, die mehrere Stunden dauern kann. Schließlich kann der Kanal an manchen engen Stellen immer nur abwechselnd in eine Richtung befahren werden. Normalerweise kündigen die Schiffe deshalb schon lange vorher an, wann sie durch den Kanal wollen. Auch die Geb...

    Im Jahr 1903 mischten sich die USA ein. Sie sorgten dafür, dass Panama ein unabhängiger Staat wurde. Bis dahin war die Gegend nämlich ein Teil von Kolumbien. Dann schlossen die USA mit Panama einen Vertrag. Das Gebiet um den späteren Kanal sollte für immer den USA gehören. Diesmal hatte man mehr Erfahrung, und im Jahr 1914 konnte das erste Schiff f...

  5. 6 Minuten. El Panamakanal Es ist eine interozeanische Wasserstraße, die auf dem Höhepunkt Panamas den gesamten amerikanischen Kontinent durchquert. Dank dieses Kanals können das Karibische Meer und der Atlantik mit dem Pazifischen Ozean verbunden werden. Es ist eine Route, die für den Menschen von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist.

  6. 15. Aug. 2014 · 30.000 Menschen starben, der Bau dauerte über 20 Jahre: Vor 100 Jahren passierte das erste Schiff den Panamakanal. Er verkürzt den Seeweg von der Ostküste zur Westküste Nordamerikas um 15.000...