Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der Kiel-Region.

  2. Vorlesen. Kieler Zahlen – die wichtigsten Daten im Überblick. Kiel-Zahlen aus dem Jahr 2022 auf einen Blick. Kieler Zahlen im Video. Quartalsdaten aus den Stadtteilen I 2024. Quartalsbericht I 2024. Statistische Kurzinformation. Kurzinfo Nr. 510 - Insolvenzen im ersten Quartal 2024. Kurzinfo Nr. 509 - Der Tourismus im 1. Quartal 2024.

    • Name
    • Geographische Daten
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Literatur

    In ihrer Gründungsurkunde wurde die Stadt 1242 ohne besonderen Namen lediglich als Civitas Holsatiae (Stadt Holsteins) bezeichnet. Bereits 15 Jahre später ist in einer weiteren Urkunde von civitas que dicitur Kyl(die Stadt, die Kyl genannt wird) die Rede. Der Namensbestandteil Kyl ist nordischen oder germanischen Unrsprungs und bezieht sich wahrsch...

    Kiel liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und am Nord-Ostsee-Kanal.
    Die Stadt ist kreisfrei. Sie grenzt an die Landkreise Rendsburg-Eckernförde im Westen und Plönim Osten.
    Die Lage des Rathauses: 10 Grad 08 Min. 01 Sek. Östlicher Länge, 54 Grad 19 Min. 27 Sek. Nördlicher Breite.
    Der höchste Punkt ist der Wohlersberg im Stadtteil Rönnemit 74,2 m über Normalnull.

    Die Gesamtzahl der Bevölkerung im Kieler Stadtgebiet lag (jeweils am 31. Dezember) 2014 bei 242 340 Einwohnern. Bis 2017 war sie auf 249 190 gestiegen, fiel aber in den beiden folgenden Jahren wieder leicht, 2018 auf 248 792und 2019 auf 247 777. Bis ins 19. Jahrhundert war Kiel nur eine Kleinstadt mit wenigen tausend Einwohnern. Die Einwohnerzahl w...

    Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.): Stadtatlas Kiel. 80 Seiten, davon 59 Seiten Kartenteil im Maßstab 1:7.500. (Stand Dezember 2015) ISBN 978-3-9808...
    Jensen, Jürgen/Wulf, Peter: Geschichte der Stadt Kiel (Jubiläums-Veröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V.in Verbindung mit der Landeshauptstadt Kiel, Neumünster 1991) ISBN...
  3. kiel.de › _dokumente_stadtportraet › zahlen_und_faktenZahlen und Fakten - kiel.de

    Kiel ist Landeshauptstadt Schleswig-Hol-steins. Und zugleich die nördlichste Groß-stadt Deutschlands. Die Kieler Förde reicht bis in das Herz der Stadt – sie öfnet den. Menschen Horizonte und ist wichtiger Kno-tenpunkt. Der Kieler Hafen schlägt mit seinen Kreuzfahrt- und Fährterminals die Brücke nach Skandinavien und ins Baltikum.

    • 516KB
    • 2
  4. Kiel liegt an der Ostsee. An einer Meeres-Bucht: Das ist die Kieler Förde. In Kiel ist man immer nah am Wasser und hat immer frische Meeres-Luft.

  5. Allgemeines über Kiel. Die Landeshauptstadt Kiel wurde im 13. Jahrhundert gegründet und zählt heute mit rund 248.000 Einwohnern zu den 30 größten Städten Deutschlands. Das Klima in Kiel ist maritim geprägt.

  6. kiel-wiki.de › HauptseiteKiel-Wiki

    Das Kiel Wiki ist ein Wiki über Kiel von Kielerinnen und Kielern. Kostenlos und werbefrei. Alle können mit ihrem Wissen beitragen. Seit Mai 2013 sind auf diese Weise 4.827 Artikel entstanden.