Yahoo Suche Web Suche

  1. Handwerkersoftware & App für Baustelle und Büro. Jetzt kostenfreien Demotermin anfragen! TAIFUN eignet sich ideal für alle Gewerke: SHK, Maler, Kälte-Klima, Elektro, Dachdecker.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir haben 25 kuriose und interessante Zahlen und Fakten über Weihnachten zusammengetragen. 1. Das erste Weihnachtsfest wurde am 25.Dezember 1492 auf der Insel "La Española“ (Dominikanische Republik) zelebriert. 2. Die erste urkundliche Erwähnung des Bautzener Weihnachtsmarktes war 1384.

    • Nordmanntanne: Der beliebteste Weihnachtsbaum. Verfügbar in verschiedenen Größen - die Nordmanntanne, der beliebteste Weihnachtsbaum. Bis in die 1980er-Jahre war der klassische Weihnachtsbaum eine Rotfichte.
    • Rekord: Der größte Weihnachtsbaum. Douglasien können bis zu 100 Meter hoch werden. Eine brachte es mit 64,6 Metern zum höchsten Christbaum der Welt. Laut Guinness-Buch der Rekorde stand der bislang höchste Christbaum der Welt 1950 in einem Einkaufszentrum in Seattle: eine rund 65 Meter hohe Douglasie.
    • Kurios: Die Gurke als Christbaumschmuck. Wer findet sie zuerst? Auf der Jagd nach der Weihnachtsgurke im Christbaum. Habt ihr im Laden bei den angebotenen Christbaumkugeln auch schon mal eine Weihnachtsgurke gesehen?
    • Oh Tannenbaum: Grüne oder treue Blätter? Die Volksweise "Oh Tannenbaum" stammt aus dem 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert wurde daraus zunächst ein Liebeslied, danach ein Weihnachtslied.
  2. 16. Dez. 2021 · Es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Um die Wartezeit etwas zu überbrücken, haben wir hier für euch 24 Fakten für den nächsten Advents-Smalltalk. Von der größten Tanne, über schräge Weihnachtsgeschenke und natürlich Rudolph, dem rotnasigen Rentier...

  3. 22. Dez. 2022 · Elf kuriose Fakten zur Weihnachtszeit. 1. Etwa neun Milliarden Lämpchen glühen in Deutschland als Weihnachtsbeleuchtung – also als Dekoration in Geschäften, an öffentlichen Weihnachtsbäumen...

    • Ist Rudolf Mit Der Roten Nase Eine Rentier-Kuh?
    • Wieso Muss Man sich Unter Dem Mistelzweig küssen?
    • Woher Kommt Der Spekulatius?
    • Sind Weihnachtssterne wirklich giftig?

    In den USA spannt der amerikanische Santa Claus seine neun Rentiere vor seinen Schlitten. Sie heißen: Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donder, Blitz und natürlich Rudolf. Doch müssten die berühmten Geweihträger nicht eigentlich weibliche Vornamen haben? Denn Fakt ist: Jedes Jahr werfen die männlichen Rentiere ihre Geweihe ab, nur die K...

    Happy End einer nordischen Göttersage: Da heißt es, dass der Mistelzweig die heilige Pflanze der Liebesgöttin Frigg war. Doch ihr Sohn Balder wurde ausgerechnet mit einem Pfeil aus diesem Zweig getötet. Nur mit größter Mühe konnte Frigg ihn ins Leben zurückholen. Aus Freude darüber küsste sie jeden, der unter dem Baum entlangging, von dem der verhä...

    Eine mögliche Verwandtschaft besteht zu dem ostfriesischen Wort „Spikelätsje“. Das wiederum hat seinen Ursprung im niederländischen „speculatie“, was im 18. Jahrhundert plastisch geformtes Zuckerwerk beschrieb. Andere Quellen führen den Namen auf „Speculator“ zurück, wie der heilige Nikolaus auch genannt wurde. Traditioneller Backtag für die lecker...

    Die hübsche Zierpflanze mit den leuchtend roten Blättern gehört zu den Wolfsmilchgewächsen. Das bedeutet: Der im Pflanzenkörper gespeicherte Milchsaft ist leicht giftig und kann zu Hautreizungen führen. Aber keine Sorge, die gefährlichen Bestandteile des Weihnachtssterns, die sogenannten Diterpene, sind nur in wild wachsenden Pflanzen vorhanden. Fu...

  4. Überall auf der Welt feiern Menschen am 25. Dezember – oder dessen Vorabend – die Geburt Jesu Christi. Doch das einst religiöse Weihnachtsfest ist in modernen Zeiten zunehmend kommerziell geworden. Wie kam es dazu?

  5. Weihnachten steht vor der Tür. Besonders auf den Weihnachtsbaum – ob bereits im Advent oder erst kurz vor Heiligabend aufgestellt und geschmückt – freuen sich viele kleine und große Menschen schon das ganz Jahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2020 rund 2,0 Millionen Weihnachtsbäume aus Dänemark importiert ...