Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir ermöglichen es dir dich zu spezialisieren & eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Aus- und Weiterbildung am weltweit größten Mediencampus. Jetzt Infomaterial anfordern!

    • Sound Design Studium

      Wenn du Audio-Technik, Fader und

      Potis liebst, dann starte dein ...

    • Jetzt buchen

      Vereinbaren Sie jetzt Ihren

      persönlichen Beratungstermin!

    • SAE Köln

      Studiere in der kreativen

      Medienbranche.-Jetzt online...

    • SAE Bochum

      Für deinen Start in die kreative

      Medienbranche-mit SAE Bochum

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Holzhofstraße 3, Mainz, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Studiengang Media: Conception & Production (MCP) ist ein kreativer Studiengang, der Studierende in der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Medieninhalten und -formaten sowie in der planerischen und technischen Umsetzung einer Filmproduktion von der Content-Entwicklung bis zur Post-Produktion ausbildet.

  2. SOZIALWESEN. WIESBADEN BUSINESS SCHOOL. Zurück zu Studiengangsübersicht des Fachbereichs. INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE. Worum geht´s? SCREEN ARTS ist ein künstlerischer Studiengang, der für Absolvent:innen mit einem Bachelorabschluss in den Bereichen Film, Kommunikation oder Medien konzipiert ist.

    • Interne Akkreditierung
    • 3 Semester
    • Deutsch (Fremdsprachenanteil)
    • Wiesbaden, Campus Unter den Eichen
  3. Der Masterstudiengang Media & Design Management an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden verbindet die Fächer Wirtschaft, Gestaltung und Technik und bietet sowohl eine Vertiefung als auch eine Erweiterung der in einem medien-wirtschaftlichen Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen.

    • filmhochschule wiesbaden1
    • filmhochschule wiesbaden2
    • filmhochschule wiesbaden3
    • filmhochschule wiesbaden4
    • filmhochschule wiesbaden5
  4. - die FH Wiesbaden ist eine staatliche Hochschule und wurde 1971 gegründet. - zurzeit sind ca. 8 800 Studenten immatrikuliert, damit gehört die FH Wiesbaden zu einer der größten Fachhochschulen bundesweit. - rund 600 Mitarbeiter kümmern sich um die Vermittlung von Lehre und um optimale Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium.

    • ca. 270 000
    • Hessen
    • Benedikt Voigt
    • Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, ist die älteste staatliche Kunst- und Filmhochschule in Deutschland, die im Laufe der Jahre diverse bekannte Filme gedreht und veröffentlicht hat.
    • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) Seit 1966 können Studierende sich an der Film- und Fernsehakademie in Berlin weiterbilden und spezialisieren.
    • Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Um an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg studieren zu können, wird in der Regel die Allgemeine Hochschulreife vorausgesetzt sowie mindestens ein einjähriges Praktikum im Film- oder Medienbereich.
    • Hamburg Media School. Die Bildungseinrichtung in Hamburg bietet lediglich weiterführende Studiengänge für Absolventen oder Berufstätige an. Die Hamburg Media School steht in einer Partnerschaft mit der Universität Hamburg und der Hochschule für Künste in Hamburg und bietet sechs verschiedene Studiengänge an.
  5. Hier erfährst du alles über den Bachelor in Kamera, Regie, Filmwissenschaft & Co: Wo du Film & Fernsehen studieren kannst Studienhalte Karrierechancen.

  6. Die vier ausgewiesenen Hochschulen für die Filmausbildung sind: - Mediencampus der Hochschule Darmstadt, Dieburg. - Hochschule für Gestaltung Offenbach. - Hochschule RheinMain, Wiesbaden. - Kunsthochschule Kassel.