Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt 1647 Fischerei-Boote in Island (2016), 747 von ihnen haben schwere Ausrüstung und 43 von ihnen sind Trawler. TAC 2017-2018 (HAUPTARTEN) TONNEN. Kabeljau (Gadus morhua) 257,572. Hering (Clupea harengus) 38,712. Rotbarsch (Sebastes marinus) 50,800. Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) 41,390. Seelachs (Pollachius virens) 60,237.

  2. Island: Fischereiwirtschaft. Ihr Pfad: Landeskunde ·. Wirtschaft und Soziales ·. Fischereiwirtschaft. Die isländische Fischereiwirtschaft. Geschichte der Fischerei. Island ist arm an Bodenschätzen, auch Landwirtschaft kann nur in kleinem Maßstab betrieben werden.

  3. 6. Nov. 2021 · 06 Nov 2021. Fischer in Island betreiben jetzt nachhaltige Lachszucht. Simon Sticker. Weil das Meer durch den Klimawandel immer wärmer wurde, verschwanden Fische vor den Küsten Islands – und damit auch die Lebensgrundlage vieler Fischer. Die Lösung war das Umsatteln auf eine klimaneutrale Fischzucht, die nachhaltig funktioniert.

    • Simon Czura
  4. 8. Okt. 2021 · Husavik, ein kleines Fischerdorf im Norden Islands, war lange höchstens bekannt dafür, dass man dort gut Wale beobachten kann. Doch eine Ballade voller Emotion, die unerwartet unter den...

  5. 19. Feb. 2022 · Im Zentrum des Skandals: die mutmaßlich krummen Geschäfte des Fischereikonzerns Samherji in Namibia, enthüllt Ende 2019 von einem Whistleblower in Zusammenarbeit mit einigen investigativen...

    • Natürliche Bedingungen und Fischvorkommen
    • Heringsboom und Kabeljaukriege
    • Heutige Bedeutung

    Die Gewässer um die Vulkaninsel herum sind außergewöhnlich fischreich, was sich auf die besondere Lage Islands zurückführen lässt: vor der Küste treffen eine warme Meeresströmung, der Irminger- oder Golfstrom, und der kalte Ostgrönlandstrom aufeinander. Das Wasser ist nährstoffreich und enthält viel Phyloplankton, das als Grundlage der Nahrungskett...

    Lange Zeit wurde nur in Küstennähe von kleinen Booten gefischt, erst zum Ende des 19. Jahrhunderts kann man den Beginn der Hochseefischerei verzeichnen. Zu dieser Zeit begannen norwegische Fischer erstmals, die riesigen Heringsschwärme vor Island im großen Stil zu befischen. Die Isländer mischten bald selbst mit und erlebten einen unglaublichen Auf...

    Die Isländer haben aus dem Verlust der Heringsschwärme durch Überfischung gelernt: Heute werden die Bestände verschiedenster Fischarten streng überwacht und jedes Jahr gibt es eine daran angepasste Quote, die für jedes einzelne Schiff festlegt, wie viel von den jeweiligen Arten dieses fangen darf. Außerdem wurden sowohl Flotte als auch Verarbeitung...

  6. Es gibt 1561 Fischerei-Boote in Island, 695 von ihnen haben schwere Ausrüstung und 46 von ihnen sind Trawler. TAC 2021-2022 (HAUPTARTEN) TONNEN. Kabeljau (Gadus morhua) 220,417. Hering (Clupea harengus) 72,239. Rotbarsch (Sebastes marinus) 28,205. Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) 41,229. Seelachs (Pollachius virens) 77,381.