Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis; * 1181 oder 1182 in Assisi im heutigen Italien als Giovanni di Pietro di Bernardone; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula -Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderbrüder ( Ordo fratrum minorum ...

  2. Weil Franz von Assisi in vielen seiner Erzählungen und Predigten die Gleichheit von Mensch und Tier erwähnte, gilt er als einer der ersten Tierschützer in der Geschichte. An seinem Todestag am 4. Oktober wird deshalb auch der Welttierschutztag gefeiert. 1980 ernannte Papst Johannes Paul II.

    • Wiebke Plasse
  3. Franz von Assisi wurde um 1180 in der italienischen Stadt Assisi geboren. Sein Vater war ein reicher Tuchhändler und nannte ihn Francesco, das bedeutet „kleiner Franzose“. Als Jugendlicher genoss Franz sein Leben. Er hatte genug Geld und keine große Sorgen.

  4. Jede Kreatur nennt er Bruder oder Schwester. Franziskusskulptur im Klosterhof des Klosters in Fonte Colombo, Italien. Lebensbeschreibung. Franziskus wurde ca. 1181 in Assisi (Italien) geboren.

  5. Kurzbiographie. Franziskus wird im Jahre 1182 als Sohn des wohlhabenden Kaufmanns Pietro di Bernardone und seiner Gattin Pica in Assisi geboren. Sein Vater Pietro widmet sich dem aufstrebenden Geschäft des Tuchhandels, der durch das Aufkommen der Geldwirtschaft in dieser Zeit Wohlstand verspricht.

  6. Franziskus Giovanni war der Sohn eines wohlhabenden Tuchkaufmannes Pietro Bernardone und seiner französischen Ehefrau Giovanna Pica; das Elternhaus kann bis heute besichtigt werden. Als Jüngling bekam er den Rufnamen Francesco wegen seiner von der Mutter geerbten Vorliebe für die französische Sprache und ritterlich-höfisches Leben.

  7. Franz von Assisi. Gründer der Franziskanerorden. Das 13. Jahrhundert, mitten in der Kreuzzugsbewegung, war eine Zeit schwer überblickbarer politischer Unruhen. Franz (1182 bis 1226), Sohn des...