Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.nach-rotterdam.de › aktivitaeten-ausfluege › shoppingShopping in Rotterdam

    Im Zentrum zieht sich die Fußgängerzone über die Einkaufsstraßen Lijnbaan, den angrenzenden Binnenwegplein und den Oude Binnenweg. Auch die Beurstraverse mit der tiefer liegenden "Koopgoot" rund um die Metrostation Beurs und die anschließende Hoogstraat sind Autofrei.

    • (27)
    • Hotspot für Essen und Design
    • Handgestricktes Von Oma
    • Design = Rotterdam
    • Düfte und Farben
    • Reise- und Shoppinginfos Rotterdam

    Rings um den Brunnen und den anliegenden Straßen hinter dem Marktplatz nimmt die Anzahl an besonderen Läden stetig zu. Auch kulinarisch gibt es hier einiges zu entdecken. Der Koreaner und auch Tante Nel, eine Premium-Snackbar, in der zu Pommes und Frikandel auch Trüffelmayonnaise, Kaviar und Gin Tonic serviert werden, stehen schon länger auf meiner...

    Bei GrannysFinest, einem Laden gleich um die Ecke, findet sogar die Produktion vor Ort statt. Die Strickwaren, die es hier gibt, haben zwar ein modernes Design, aber werden alle von Omas aus Rotterdam und Umgebung mit der Hand gestrickt. Die soziale Komponente ist bei GrannysFinest ein wichtiger Teil des Unternehmens. Die Handarbeit-Clubs, in denen...

    Den Concept-Store Groos gibt es schon seit einigen Jahren in Rotterdam. Jetzt, nach dem Umzug ins Industriegebouw, ist einiges an Kunst in einer Galerie dazugekommen. Auch diese kommt, wie die verschiedensten Produkte im Shop, von Designern und Künstlern, die momentan in Rotterdam wohnen oder arbeiten. Ich mag das neue doppelstöckige Regal, das den...

    In der Karel Doormanstraat, hinter der Lijnbaan, entdecken wir eine Filiale von Hutspot. Einen Concept-Store, den wir schon bei unserer Shopping-Tour in Eindhovenkennengelernt haben. Das Ambiente und auch das Sortiment ist etwas anders, aber die Auswahl an schönen Dingen so groß wie dort. Um die Ecke, bei 's Zomers, tauchen wir ein in ein Farb- und...

    Alle praktischen Informationen zu Rotterdam, von der Anreise bis zu Hoteltipps, könnt ihr hier auf Nach-Holland.de unter Rotterdam bzw. Hoteltipps Rotterdam finden. Oder ihr schaut auf unserer Extra-Seite Nach-Rotterdam.devorbei, da gibt es noch viel mehr Infos zur Hafenstadt. Weitere Blog-Artikel zu Rotterdam findet ihr hier. Am Ende dieses Artike...

    • Rotterdamer Hafen. Wenn man eine fremde Stadt besucht, dann hat man ja in aller Regel den Plan, die Seele dieser Stadt kennenzulernen und das, was sie ausmacht.
    • Erasmusbrücke. Wo wir gerade bei Rotterdams sehenswerten Brücken sind, kommt einem natürlich sofort die Erasmusbrücke in den Sinn. Diese insgesamt mehr als 800 Meter lange Brücke führt über die Nieuwe Maas im Delta des Rheins und wenn Du Dir das Bauwerk mal ansiehst, wirst Du verzückt feststellen, dass den Architekten hier eine besonders filigrane Konstruktion gelungen ist.
    • Alter Hafen. Bleiben wir noch kurz am Wasser und wenden uns dem Teil des Hafens zu, der herrlich nostalgisches Flair versprüht. Rotterdam war schon immer ein wichtiger Stopp für Handelsschiffe, doch diese haben in den letzten Jahrzehnten in solch riesige Dimensionen entwickelt, dass historische Häfen damit nicht einmal mehr ansatzweise zurechtkommen könnten.
    • Maritiem Museum. Hast Du inzwischen genug von Seefahrt und dem maritimen Teil von Rotterdams Sehenswürdigkeiten? Dann solltest Du diesen Tipp vielleicht ausblenden.
  2. Die Fußgängerzone erstreckt sich vom Hauptbahnhof bis Rotterdam Blaak mit Kaufhäusern wie Bijenkorf und Vroom & Dreesmann, einem riesigen Media Markt und vielen Schuhgeschäften, Modeboutiquen, Musik- und Sportläden.

  3. Die Fußgängerzone erstreckt sich vom Rotterdam Hauptbahnhof bis Rotterdam Blaak mit Kaufhäusern wie Bijenkorf, einem riesigen Media Markt und vielen Schuhgeschäften, Modeboutiquen, Musik- und Sportläden.

  4. 13. Feb. 2023 · Die Webseite stellt die Top 10 der beliebtesten Attraktionen in Rotterdam vor, darunter Markthal, Erasmusbrücke und Rotterdam Zoo. Sie enthält keine Informationen über eine Fußgängerzone in der Hafenstadt.

  5. 25. Okt. 2018 · Erfahrt, wo ihr in Rotterdam am besten einkaufen könnt, von der ersten Fußgängerzone bis zu den innovativen Geschäften. Entdeckt auch die Markthalle, das Industriegebouw und die Vintage Shops in der Stadt.