Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2023 · Der Garten der Lüste. Philippe Quesne (Vivarium Studio) Uraufführung: 6. Juli 2023, Festival d’Avignon. Der Garten der Lüste © Martin Argyroglo. Dienstag, 26.11.2024. 19:30–21:15. Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne. 1 h 45 min, ohne Pause. In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Termin speichern.

  2. 13. Okt. 2023 · Oktober 2023. Am Theater Aachen formt Regisseurin Antigone Akgün „Der Garten der Lüste“ von Fiston Mwanza Mujila zu einer Komödie mit bitteren Einsichten. Es hagelt Erkenntnisse. Dabei erzählt Fiston Mwanza Mujila in seinem Stück „ Der Garten der Lüste “ eigentlich nichts Neues über die Probleme der Festung Europa, um die es in seiner Parabel geht.

  3. 8. Sept. 2023 · 8. September 2023. Ein Bild dient als Vorlage für diesen Theaterabend, das berühmte Triptychon von Hieronymus Bosch. Im Garten der Lüste ergeht die Menschheit sich in all ihren Spielweisen, und in Philippe Quesnes Inszenierung wird das lebendig – mit inspirierender Offenheit. Von Gerhard Preußer.

  4. Uraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches Theater Berlin. Freitag, 5. November 2021, 20.30 Uhr - Box. Fiston Mwanza Mujilas jüngstes Stück erzählt wuchernd, musikalisch und überbordend von der Vision eines Gartens, von einem Ort, an dem alles gut ist, an dem es das Böse nicht gibt.

  5. Das Theater Aachen zeigt in der Kammer die äußerst witzige Komödie „Der Garten der Lüste“. "Der Garten der Lüste" am Theater Aachen - Foto: Annemone Taake Wie wäre es, einen Garten Eden zu schaffen?

  6. "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila im Theater Aachen. Premiere Fr, 13.10.23, 20:00 in der Kammer. Ein europäischer Intellektueller entwirft den Garten Eden neu: als Zufluchtsort, an dem alle Ungleichheiten unserer heutigen Welt ein Ende haben sollen. Wie sieht diese Utopie aus? Warum möchte ein Mensch die Rolle des Erlösers spielen?

  7. 21. Sept. 2023 · September 2023. von Viviane Bandyk. Ein Besuch bei der Ruhrtriennale in Duisburg – Eine Gameshow, ein Mann, dem Haare angezaubert werden und eine Muschelperfomance. Um solche und andere Wunder geht es im Stück „Der Garten der Lüste, inszeniert von Philipe Quesne.