Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen in der Gemeinde Oberthal. Informationen zu Sanierungsgebieten. Hier können Sie das aktuelle Nachrichtenblatt lesen. Informationen zur Weltraummission "Cosmic Kiss" mit dem Groniger ESA-Astronaut Matthias Maurer. Informationen zum Töpfer- und Keramikmarkt am 04. und 05. Mai 2024.

  2. Ansprechpartner. Gemeinde Oberthal. Poststraße 20. 66649 Oberthal. Tel: 06854/9017-0. Fax: 06854/9017-17. E-Mail: rathaus (at)oberthal.de. Öffnungszeiten. Montag bis Freitag.

    Sachgebiet
    Name
    Bürgermeister
    Stephan Rausch
    Sekretariat des Bürgermeisters
    Elke Abazi
    Personal, Wirtschaftsförderung, Wahlen
    Jochen Klemm
    Kindertagesstätte Güdesweiler, ...
    Daniela Ruppenthal
  3. Aktuelles aus dem Rathaus. Ausschreibungen und Vergaben. Bauleitplanverfahren. Sanierungsgebiete in der Gemeinde Oberthal. Windpark Oberthal. Bürgerenergiegenossenschaft Sankt Wendeler Land. Ansprechpartner. Bauhof. Behindertenbeauftragter.

  4. Gemeindeverwaltung Oberthal Känelthal 58a 3531 Oberthal. Telefon: 031 710 26 26 Telefax: 031 710 26 25. info@oberthal.ch

    • geschlossen
    • 8.00-11.30 Uhr / 14.00-18.00 Uhr
  5. Gemeindeverwaltung Oberthal Känelthal 58a 3531 Oberthal. Telefon: 031 710 26 26 Telefax: 031 710 26 25. info@oberthal.ch

  6. Gemeinde Oberthal. Poststraße 20. 66649 Oberthal. vertreten durch: Bürgermeister Stephan Rausch. Kontakt: Telefon: 06854/9017-0. Fax: 06854/9017-17. E-Mail: rathaus (at)oberthal.de. Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) Steuernummer: 040/149/53359. Umsatzsteuer ID: DE172811951. Urheberrechtliche Hinweise: Gemeinde Oberthal.

  7. Mit knapp über 6000 Einwohnern ist Oberthal die kleinste Gemeinde des Saarlands. Der Bostalsee ist wenige Kilometer von Oberthal entfernt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Gemeindegliederung. 2 Geschichte. 2.1 Eingemeindungen. 3 Politik. 3.1 Gemeinderat. 3.2 Bürgermeister. 3.3 Gemeindepartnerschaft. 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten.