Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die persönliche Anmeldung im UDL-Büro ist ab 2 Wochen vor Vorlesungsbeginn zu den regulären Öffnungszeiten möglich (Adresse und Öffnungszeiten siehe rechte Spalte: Auskunft und Beratung). Das Anmeldeformular steht bei Bedarf hier zum Ausdrucken bereit.

  2. Willkommen auf dem eCampus der Georg-August-Universität Göttingen. Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie neben Stud.IP und FlexNow auch die Selbstbedienungsfunktionen, Ihr E-Mail Postfach und weitere, studienbezogene Funktionalitäten nutzen.

  3. herzlich willkommen im Portal der Georg-August-Universität Göttingen. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserem Bewerbungscheck. Hier in diesem Portal können Sie sich für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben oder die Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2024/25 beantragen.

  4. Für diesen Studiengang müssen Sie sich bei hochschulstart.de bewerben und können sich dann im Falle einer Zulassung für die Universität Göttingen bei uns einschreiben. Hier finden Sie eine Anleitung zur Bewerbung und Einschreibung .

  5. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit für uns alle, den Prozess des Lehrens und Lernens an unserer Universität zu verbessern und zu optimieren. Für Sie als Studierende ist diese Evaluation eine gute Gelegenheit, Ihr konstruktives Feedback und Ihre Eindrücke in den Lehrveranstaltungen zu teilen.

  6. Die Voraussetzungen für die Anmeldung zur B.A.-Arbeit sind den Fachspezifischen Bestimmungen zu entnehmen. Klicken Sie hierzu auf der Teamseite des Prüfungsamts hinter dem betreffenden Fach auf den gewünschten Studienabschluss. Auf der sich öffnenden Seite finden Sie in der rechten Spalte die Weiterleitung zu den Ordnungen. Hier geht es zur

  7. Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.