Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Wolf (* 25. November 1952 in Karlsruhe) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Er ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut sowie Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2013 bis 2019 war er Mitglied der wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrats .

  2. Institute. People. Prof. Dr. Gerhard Wolf. Managing Director. Phone: +39 055 24911-49. Fax: +39 055 24911-66. E-Mail: dirwolf@khi.fi.it. Gerhard Wolf is scientific member of the Max Planck Society and director at the Kunsthistorisches Institut in Florenz (since 2003).

  3. Gerhard Wolf (Künstler) (1909–1996), deutscher Künstler und Kunsterzieher. Gerhard Wolf (Schriftsteller) (1928–2023), deutscher Schriftsteller und Verleger. Gerhard Wolf (Kunsthistoriker) (* 1952), deutscher Kunsthistoriker. Gerhard Wolf (Rechtswissenschaftler) (* 1952), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

  4. Rezension. Gerhard Wolf: Schleier und Spiegel. Traditionen des Christusbildes und die Bildkonzepte der Renaissance, München: Wilhelm Fink 2002, rezensiert von Ursula Nilgen, Institut für Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität, München. Dieses Buch will keine Ikonographie des Christusbildes bieten.

  5. Institutes. Scientific Members. Wolf, Gerhard. Prof. Dr. Gerhard Wolf. Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max Planck Institute. Via Giuseppe Giusti 44. 50121 Florenz, Italien. +39 055 24911-49. dirwolf@khi.fi.it. Curriculum Vitae.

  6. Gerhard Wolf (* 25. November 1952 i n Karlsruhe) i st ein deutscher Kunsthistoriker. Er i st Direktor a m Kunsthistorischen Institut i n Florenz – Max-Planck-Institut s owie Honorarprofessor a n der Humboldt-Universität z u Berlin. Von 2013 b is 2019 w ar er Mitglied d er wissenschaftlichen Kommission d es Wissenschaftsrats.

  7. Prof. Dr. Gerhard Wolf. Geschäftsführender Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz. Kontakt über: ikb-sekretariat@culture.hu-berlin.de. Kalender. Anmelden zum IKB-Veranstaltungsverteiler. Alle Ausstellungen. Alle Online-Ausstellungen.