Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters, Künstlers und Politikers Johann Wolfgang von Goethe. Lesen Sie einen kurzen Lebenslauf, eine Tabellenübersicht seiner wichtigsten Werke und Zitate.

    • Male
  2. Einen ersten Überblick über das Leben von Johann Wolfgang von Goethe gibt Dir dieser Steckbrief: Johann Wolfgang von Goethe war Sohn eines wohlhabenden Juristen. Sein Großvater mütterlicherseits war Stadtschultheiß von Frankfurt, weshalb Goethe von Geburt an eine hohe Stellung hatte.

  3. Erfahre alles über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters und Denkers. Von seiner Jugend in Frankfurt über seine Italienreise bis zu seinem Tod in Weimar - mit Video und Steckbrief.

    • goethes leben kurz zusammengefasst1
    • goethes leben kurz zusammengefasst2
    • goethes leben kurz zusammengefasst3
    • goethes leben kurz zusammengefasst4
  4. Persönlichkeiten. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie. Von Alfried Schmitz. Kindheit und Jugend. Paragraphen und Poesie.

    • 10 Min.
  5. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  6. 1749-1765: Kindheit in Frankfurt. Johann Wolfgang von Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Die Jahre 1749 bis 1765 sind Zeiten wohlbehüteter Kindheit und vielseitiger Ausbildung. Goethe wird als Sohn einer wohlhabenden, lutherischen Familie in eine Welt der Traditionen hineingeboren.

  7. August 1749 in Frankfurt am Main als Johan Wolfgang Goethe. † 22. März 1832 in Weimar. Goethe wurde, gemeinsam mit seiner Schwester Cornelia, fast ausschließlich vom Vater in den damals üblichen Fächern Schreiben, Rechnen, Geschichte und Geographie sowie verschiedenen Sprachen (Lateinisch, Griechisch, Französisch, Englisch und Hebräisch