Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt hat 59.691 Einwohner (31. Dezember 2022) und ist damit die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Zusammen mit Stralsund bildet Greifswald eines der vier Oberzentren des Landes. Die Universitätsstadt ist Mitglied im länderübergreifenden Bund der Euroregion Pomerania. [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage.

  2. www.greifswald.info › uploads › greifswald-steckbriefSteckbrief - Greifswald

    GREIFSWALD... liegt zwischen Deutschlands größten Inseln Rügen und Usedom. hat ca. 57.600 Einwohner – und wächst immer weiter! ist mit einem Altersdurchschnitt von 42 Jahren die jüngste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. hat eine Stadtgebietsfläche von 51 km2. hat sieben Partnerstädte und pflegt vier Städtefreundschaften.

  3. www.greifswald.de › de › wirtschaft-bauen-verkehrDaten und Fakten - Greifswald

    Greifswald in Zahlen. In der kommunalen Statistikstelle der Universitäts- und Hansestadt Greifswald werden Daten aus der amtlichen Statistik des Statistischen Amtes M-V, aus den Geschäftsstatistiken der Ämter der Stadtverwaltung und von einigen Institutionen und Unternehmen erfasst, aufbereitet, fortgeschrieben und für andere Nutzer bereitgestellt.

  4. Greifswald ist eine Stadt in der Region Vorpommern im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt zählt etwa 60.000 Einwohner. Somit ist es die viertgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt dort, wo der Fluss Ryck in die Ostsee mündet.

  5. www.wikiwand.com › de › GreifswaldGreifswald - Wikiwand

    Greifswald ( niederdeutsch Griepswold) ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Die Universitäts- und Hansestadt liegt an dem in die Ostsee mündenden Fluss Ryck am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

  6. Greifswald hat ein großes Angebot an verschiedensten Musikveranstaltungen – ob jung und dynamisch oder klassisch und elegant. Musikfestivals, wie die Eldenaer Jazz Evenings, Greifswalder Bachwoche, das Fischerfest Gaffelrigg oder der Nordische Klang weisen bereits jahrelange Tradition auf. Die Urlaubsexperten für die Hansestadt Greifswald

  7. Die Geschichte der Stadt Greifswald begann im Mittelalter mit der Ostsiedlung. In Pommern stand Greifswald im Schatten von Stralsund und Stettin . Durch die 1456 gegründete Universität gewann die Stadt immer mehr an Bedeutung.