Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Reeperbahn, Hamburg Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. trivago.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt das ideale Hotel finden. Spare bei Hotelbuchungen! Jetzt tolle Angebote mit trivago® sichern.

  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Preise Herbertstrasse? Hallo, mich würde mal interessieren wie die Preise in der Herbertstraße in Hamburg sind. Belehrungen bezüglich des Besuchs dieser Straße sind nicht nötig. Ich bin eine Frau und habe kein Interesse an einem Besuch dieser Straße. Mich würde das einfach mal interessieren.

  2. 27. Juni 2023 · Dienstag, 27.06.2023, 09:11. Ein Reeperbahn-Besuch in Hamburg bleibt unbeschwert, wenn Sie sich an die vorgegebenen Regeln halten. Ein ungeschriebenes, aber wissenswertes Gesetz zum Beispiel...

  3. Ab 25.00 € pro Person. Jetzt buchen. St. Pauli Nachtwächter. 1.5 Stunden. Lustige, spannende Kieztour mit dem original St. Pauli Nachtwächter.

    • hamburg reeperbahn preise1
    • hamburg reeperbahn preise2
    • hamburg reeperbahn preise3
    • hamburg reeperbahn preise4
    • hamburg reeperbahn preise5
  4. Das Gesicht von St. Pauli & der Reeperbahn. Die Reeperbahn ist eine pulsierende Straße in Hamburg, die Tag und Nacht zwei völlig unterschiedliche Facetten zeigt. Tagsüber erwacht sie zum Leben, als ein Schmelztiegel der Kulturen, wo Menschen aus aller Welt die historischen Gebäude und das maritim geprägte Ambiente bewundern.

    • Hamburger Kiez
    • Die Beatles auf Der Großen Freiheit
    • Zur Ritze
    • Molotow
    • Auf Der Reeperbahn Nachts Um Halb Eins…
    • Erotik, Striptease und Burlesque
    • Prostituierte und Die Herbertstraße
    • Wachsfigurenkabinett Panoptikum
    • Musical und Theater auf Der Reeperbahn
    • Tanzende Türme

    Im Gegensatz zum Sprachgebrauch in Berlin gibt es für Hamburger nur einen Kiez: das Vergnügungsviertel im Stadtteil St. Pauli rund um die sündigste Meile der Welt. Der Hamburger Kiez besteht grob umrissen aus der Reeperbahn, der Großen Freiheit, dem Hamburger Bergund dem Hans-Albers-Platz– zumindest in Bezug auf das Ausgehen am Abend. Am Tag ersche...

    In der Großen Freiheit, einer Seitenstraße zur Reeperbahn, wurde in den 1960er Jahren Musikgeschichte geschrieben, denn die Beatles hatten dort ihre ersten Auftritte. Zuerst im Club Indra, der nach einigen Umbauten heute noch geöffnet ist, dann im immer noch existierenden Kaiserkeller in der Großen Freiheit 36 und im berühmten Star Club, an den nur...

    Eine der bekanntesten und ältesten Lokalitäten auf der Hamburger Reeperbahn ist die fensterlose, aber dennoch urige Kneipe Zur Ritze. In deren Keller hat sich der verstorbene Wirt Hanne Kleine Mitte der 70er Jahre einen eigenen Boxring einbauen lassen, da er früher selbst Boxer in der DDR-Nationalmannschaft war. Die Ritze ist ein letztes Überbleibs...

    Ein über die Landesgrenzen hinaus bekannter Club ist das Molotow. Zu den Bands, die – oft vor ihrem kommerziellen Durchbruch – im Molotow gespielt haben, zählen The White Stripes, Die Toten Hosen, The Hives, Bright Eyes, Wir sind Helden, Mando Diao und The Killers. Gegründet im Jahr 1990 in einem Laden innerhalb der Esso-Häuser am Spielbudenplatz, ...

    Die Reeperbahn ist Dreh- und Angelpunkt des Hamburger Nachtlebens im Viertel von St. Pauli. Denn wie hat schon Hans Albers gesungen: "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du n' Mädel hast oder auch keins, amüsierst du dich, denn das findet sich, auf der Reeperbahn nachts um halb eins". Auch Udo Lindenberg, der in Anlehnung an Hollywoods Walk ...

    Was die Reeperbahn von anderen Ausgehvierteln mit Bars und Diskotheken unterscheidet? Hier werden vor allem die Herren von Besitzern ganz gewisser Etablissements angesprochen und ins Ladeninnere eingeladen. Leicht bekleidete Damen tanzen an den Stangen und versprechen dabei eine gute Show. Nachtclubs wie Susis Show Bar oder das Dollhouse sind Insta...

    In den Schaufenstern der Herbertstraße sitzen Frauen und bieten ihre Dienste an. Die Bordellstraße ist an beiden Enden mit Sichtblenden abgesperrt, nur zu Fuß durchlaufbar und der Zugang bleibt sowohl Minderjährigen als auch Frauen verwehrt. Außerdem stehen ebenfalls auffällig gekleidete Frauen an der Davidstraße, gegenüber der Davidwache, und am u...

    ImPanoptikumam Spielbudenplatz werden auf drei Etagen über 130 Figuren von historischen Persönlichkeiten in wertvollen Kostümen, internationale Berühmtheiten und Hamburger Stars in Wachs ausgestellt – darunter Elvis und Michael Jackson. Ebenso sind eine Gruselszene und ein sogenanntes medizinisch-historisches Kabinett vorhanden. Das Hamburger Panop...

    Musicalbegeisterte kommen bei Vorstellungen im Operettenhaus auf ihre Kosten. Dort wurde bis 2001 das Musical "Cats" auf Deutsch uraufgeführt, das Abba-Musical "Mamma Mia" folgte von 2001 bis 2007. Anschließend spielte dort das Musical "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens, welches von "Sister Act" abgelöst wurde. Zwischen November 201...

    Im August 2012 eröffneten an der Reeperbahn 1 die Tanzenden Türme – auf der Fläche einer ehemaligen Bowlingbahn und des Tanzlokals Trichter. Die Idee hinter dem Entwurf der geknickten Fassadenkonstruktion ist laut dessen Architekt Hadi Teherani eine Assoziation an ein Tango tanzendes Paar oder vielleicht auch an die X-Beine einer Prostituierten, di...

  5. Reeperbahn Hamburg (Hamburg): Aktuelle Preise, Preisinformationen und reguläre Öffnungszeiten beim Ausflugsziel in Hamburg, sowie Adresse und Anfahrt.

  6. Ob Reeperbahn, Hamburgische Staatsoper oder eine romantische Alstertour – hier finden Sie Ihr persönliches Hamburg-Paket!