Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bekannt für. Des Teufels General. Fan werden. Der Hauptmann von Köpenick Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Gyula Trebitsch u.v.m.

    • DVD & Blu-ray

      Der Hauptmann von Köpenick auf DVD & Blu-ray kaufen: Hier...

    • Kommentare

      "Der Hauptmann von Köpenick" unter der Regie Helmut Käutners...

    • Listen

      Listen durchstöbern. Hier findest du spannende Listen zu...

    • Bilder

      3 Bilder, Poster & Fotos zu Der Hauptmann von Köpenick....

    • News

      MOVIEPILOT NEWS liefert tagesaktuell Nachrichten zu Kino, TV...

  2. Der Hauptmann von Köpenick war der erste deutsche Nachkriegserfolg in den USA und wurde für den 1957 erstmals vergebenen Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert. Der Film war wesentlich für das Comeback Rühmanns als Schauspieler nach dem Krieg. Bis dahin hatte Rühmann in der Nachkriegszeit eher Theater gespielt ...

  3. Der Hauptmann von Köpenick ist ein deutscher Farbfilm aus dem Jahr 1956 nach Carl Zuckmayer. Es handelt sich um die zweite Verfilmung des Theaterstücks von Carl Zuckmayer mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann als Schuster Wilhelm Voigt, Martin Held als Bürgermeister Dr. Obermüller, Hannelore Schroth als Mathilde Obermüller und Willy A ...

  4. Hauptmann von Köpenick. Friedrich Wilhelm Voigt, 1910. Friedrich Wilhelm Voigt (* 13. Februar 1849 in Tilsit; † 3. Januar 1922 in Luxemburg) war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Er wurde als Hochstapler unter dem Namen Hauptmann von Köpenick bekannt durch seine spektakuläre Besetzung des Rathauses der Stadt Cöpenick [1] bei ...

  5. Willy A. Kleinau Friedrich Hoprecht. Entdecke besetzung und Stab von Der Hauptmann von Köpenick von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann, Otto Wernicke, Balduin Baas.

    • Helmut Käutner
    • Heinz Rühmann
  6. 22. Jan. 2008 · Der Hauptmann von Köpenick Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: u.v.m.

  7. Der Hauptmann von Köpenick ist ein deutscher Fernsehfilm in schwarz-weiß aus dem Jahr 1960 mit den Hauptdarstellern Rudolf Platte, Alexander Kerst und Hans Mahnke. Die Erstausstrahlung erfolgte am 15.12.1960 in der ARD. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Carl Zuckmayer.