Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Drama „Der Hauptmann von Köpenick“ wurde von Carl Zuckmayer im Jahr 1930 geschrieben. Hauptfigur ist der Schuster Wilhelm Voigt, der zu Beginn des Stücks Mitte vierzig ist und eine fünfzehnjährige Gefängnisstrafe wegen Urkundenfälschung abgesessen hat. Die Handlung spielt in und um Berlin. Das Stück wird häufig als Schullektüre ...

    • (147)
  2. Der Hauptmann von Köpenick – Das Wichtigste "Der Hauptmann von Köpenick" – Inhaltsangabe: In der Komödie von 1931 geht es um den Arbeiter Wilhelm Voigt, der aus dem Gefängnis entlassen wird und erfolglos versucht, Papiere und Arbeit zu erhalten.

  3. 21. Apr. 2015 · Carl Zuckmayers Drama »Der Hauptmann von Köpenick« wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und ist eine Persiflage auf das deutsche Obrigkeitsdenken und den Bürokratismus. Protagonist ist der sechsundvierzigjährige Schuster Wilhelm Voigt, dem im militaristisch geprägten Kaiserreich nach seiner Haftentlassung jegliche Chancen auf ...

    • (59)
  4. Hauptmann von Köpenick. Friedrich Wilhelm Voigt, 1910. Friedrich Wilhelm Voigt (* 13. Februar 1849 in Tilsit; † 3. Januar 1922 in Luxemburg) war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Er wurde als Hochstapler unter dem Namen Hauptmann von Köpenick bekannt durch seine spektakuläre Besetzung des Rathauses der Stadt Cöpenick [1] bei ...

  5. Der Hauptmann von Köpenick ist Carl Zuckmayers erfolgreichstes Bühnenstück. Es wurde mehrfach verfilmt. Das Stück spielt in Berlin zur Zeit des preußischen Kaisers Wilhelm II. und wurde 1931 uraufgeführt. Das "deutsche Märchen in drei Akten" beruht auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1906.

    • Getabstract
  6. Der Hauptmann von Köpenick. Ein deutsches Märchen in drei Akten ist ein Drama von Carl Zuckmayer aus dem Jahr 1931. Das Stück bezieht sich auf die Köpenickiade des Friedrich Wilhelm Voigt. Dieser hatte sich im Jahr 1906 als Offizier verkleidet und mit einem Trupp Soldaten die Stadtkasse von Cöpenick bei Berlin geraubt.

  7. Zuckmayer, Carl - Der Hauptmann von Köpenick: Inhaltsangabe. "Der Hauptmann von Köpenick - Ein deutsches Märchen" ist ein dramatisches Schauspiel von Carl Zuckmayer in drei Akten mit jeweils sieben Szenen, welches 1931 in Berlin uraufgeführt und trotz des Verbotes während der NS-Zeit das erfolgreichste Werk des Schriftstellers wurde.