Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2015 · Bitte verbreite diesen Beitrag! Heinrich Vogeler: »Das Konzert« (»Sommerabend«) 1905. Ausgehend von einem berühmten Gruppenbild des Jugendstil-Stars Heinrich Vogeler schildert der Roman »Konzert ohne Dichter« Szenen aus der legendären Künstler-Kolonie Worpswede.

  2. Im Jahr 1905 vollendete Vogeler sein bekanntes großformatiges Gemälde Sommerabend (auch genannt Das Konzert), das ein Konzert auf der Terrasse des Barkenhoffs zeigt und als zentrale Person seine Frau darstellt, die gedankenvoll in die Ferne blickt.

  3. 12. Dez. 2022 · Heinrich Vogelers Bild "Das Konzert" von 1905, auch bekannt als "Sommerabend", zeigt das Leben der Worpsweder Künstlerszene. Vogeler verwandelt sein Haus in ein Kunstwerk und der...

  4. 2. Feb. 2015 · Eines der berühmtesten Werke Heinrich Vogelers ist "Das Konzert", auch bekannt als "Sommerabend" von 1905. Es hat gefunkt und gekracht im idyllischen Barkenhoff, zwischen dem...

  5. Heinrich Vogeler war um 1900 Deutschlands gefeierter Jugendstil-Maler. Vor 150 Jahren kam er in Bremen auf die Welt. Und endete in der Sowjetunion.

  6. 6. Juli 2022 · Vier Museen in Worpswede feiern Heinrich Vogeler mit der Jubiläumsausstellung „Der Neue Mensch“. Sommerabend (Das Konzert), ein solcher Bildtitel klingt heiter und entspannt, verheißt kultiviertes geselliges Beisammensein, untermalt von Musik, die im Freien dargebracht wird.

  7. Heinrich Vogeler: Sommerabend (Das Konzert), 1905. Der Barkenhoff ( niederdeutsch für Birkenhof) ist ein umgebauter Bauernhof in Worpswede in Niedersachsen, der zum Mittelpunkt der Künstlerkolonie Worpswede wurde und in dem sich heute das Heinrich-Vogeler-Museum befindet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Literatur. 3 Siehe auch. 4 Weblinks.