Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kleist hermannsschlacht im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      innovativen Produkte.

    • Jetzt entdecken

      Entdecken Sie jetzt unsere neuen

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hermannsschlacht ist ein Drama in fünf Akten. Heinrich von Kleist verfasste es 1808, nach der preußischen Niederlage gegen Frankreich. Das Stück zeigt einen ersten Schub des Nationalismus bei deutschen Dichtern nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation durch Napoleon 1806. Gedruckt wurde es 1821 ...

  2. Heinrich von Kleist: Die Hermannsschlacht. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++. Heinrich von Kleist. Die Hermannsschlacht. Ein Drama. Wehe, mein Vaterland, dir! Die Leier, zum Ruhm dir, zu schlagen.

  3. Als schlüg ein Stecken. An einen alten, rostzerfreßnen Helm! Ein Greulsystem von Worten, nicht geschickt, Zwei solche Ding, wie Tag und Nacht, Durch einen eignen Laut zu unterscheiden. Ich glaub, ein Tauber wars, der das Geheul erfunden, Und an den Mäulern sehen sie sichs ab. Ein Römer. Dort kommen die Cherusker!

  4. Der Mordknecht, zum Verräter mich gemacht: Den Schandfleck wasch ich ab in seinem Blute, Das hab ich heut, das mußt du wissen, Gestreckt am Boden heulend, mir, Als mir dein Brief kam, Göttlicher, gelobt! Hermann. Gestreckt am Boden heulend! Sei verwünscht, Gefallner Sohn des Teut, mit deiner Reue!

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Hermannsschlacht ist ein Drama in fünf Akten. Heinrich von Kleist verfasste es 1808, nach der preußischen Niederlage gegen Frankreich. Das Stück zeigt einen ersten Schub des Nationalismus bei deutschen Dichtern nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation durch Napoleon 1806.

  6. Produktbeschreibung. Heinrich von Kleists Drama um den Cheruskerfürsten Hermann, der 9 n. Chr. im Teutoburger Wald ein römisches Heer besiegte, gehört zu den umstrittensten Werken des Autors. Handelt es sich um ein antifranzösisches Propagandastück, entstanden 1808 unter dem Eindruck der Niederlage Preußens gegen die napoleonische Armee?

  7. 9. Dez. 2021 · Eine Zusammenfassung. Redaktion 9. Dezember 2021. Bibiana Beglau und Bardo Böhlefeld in „Die Hermannsschlacht" am Burgtheater. Foto: Matthias Horn/Burgtheater Wien. Inhalt. Hermann, der Fürst der Cherusker, wird sowohl vom römischen Feldherrn Varus als auch vom Suebenfürst Marbod umstellt.