Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] [1] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist . Heinrich von Kleist stand als „Außenseiter im literarischen ...

  2. 19. Juni 2019 · Alles weg. Aus dem Nachlass: Der Berliner Schriftsteller Klaus Schlesinger erzählt im Roman „Der Verdacht“ vom Liebestod des großen Dichters Heinrich von Kleist und seiner Gefährtin....

  3. 19. Nov. 2011 · Am 21. November 1811 nahmen sich Heinrich von Kleist und seine Begleiterin Henriette Vogel am Kleinen Wannsee, der damals noch weit außerhalb Berlins lag, gemeinsam das Leben. Anlässlich seines 200.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters, Dramatikers und Kurzgeschichtenschreibers Heinrich von Kleist. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und den tragischen Abschiedsbrief an seine Halbschwester Ulrike.

    • Male
  5. 17. Jan. 2011 · Auf einem Hügel am Kleinen Wannsee in Berlin sitzen sich der 34-jährige Heinrich von Kleist und seine 31-jährige Gefährtin Henriette Vogel auf den Knien gegenüber. Die krebskranke Frau lehnt...

  6. 17. Apr. 2024 · November 1811 an seine Halbschwester. Nur Stunden später schießt sich der Dichter am Kleinen Wannsee bei Berlin in den Mund - kurz nachdem er seine krebskranke Freundin Henriette Vogel auf deren Wunsch durch eine Kugel ins Herz getötet hat.

  7. Eine Biographie. Heinrich von Kleist: Das war ein hell leuchtender Komet, der 1801 über Deutschland zum ersten Mal richtig zu sehen war, der für kurze Zeit auch im europäischen Ausland sichtbar ...