Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henryk Adam Aleksander Pius Sienkiewicz, Pseudonym: Litwos, war ein polnischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur.

  2. Henryk Adam Aleksander Pius Sienkiewicz, ps. „Litwos”, „Musagetes”, „Juliusz Polkowski”, „K. Dobrzyński” (ur. 5 maja 1846 w Woli Okrzejskiej, zm. 15 listopada 1916 w Vevey) – polski nowelista, powieściopisarz epoki pozytywizmu i publicysta; laureat Nagrody Nobla w dziedzinie literatury (1905) za całokształt twórczości [1], jeden z najpopularniej...

  3. Henryk Adam Aleksander Pius Sienkiewicz (US: / ʃ ɛ n ˈ k j eɪ v ɪ tʃ,-j ɛ v-/ shen-KYAY-vitch, -⁠ KYEV-itch, Polish: [ˈxɛnrɨk ˈadam alɛkˈsandɛr ˈpjus ɕɛnˈkʲɛvit͡ʂ]; 5 May 1846 – 15 November 1916), also known by the pseudonym Litwos (Polish pronunciation:), was an epic Polish writer.

  4. Mit Feuer und Schwert (polnisch Ogniem i Mieczem) ist ein historischer Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz und der erste Teil einer Trilogie, die durch die Romane Sintflut (1886) und Herr Wołodyjowski (1888) fortgesetzt wird.

  5. Quo Vadis? ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz, der die Anfänge des Christentums in Rom zur Zeit des Kaisers Nero beschreibt. Er wurde 1895 erstmals veröffentlicht.

  6. Die Kreuzritter ( poln. Krzyżacy – wörtlich: „Kreuzträger“, im Sprachgebrauch: „Kreuzritter“) ist ein Roman des polnischen Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz. Er wurde 1900 erstmals veröffentlicht und seither in 25 Sprachen übersetzt.

  7. Henryk Adam Aleksander Pius Sienkiewicz (Wola Okrzejska, Kongresszusi Lengyelország, 1846. május 5. – Vevey, 1916. november 15.) irodalmi Nobel-díjas lengyel író.