Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt liegt in Niederschlesien im Hirschberger Tal an der Mündung des Zacken in den Bober am Fuß des Riesengebirges, das die Grenze zu Tschechien bildet, auf 342 m ü. NHN, rund 90 km südwestlich von Breslau und 70 km östlich von Görlitz. Sie gehört zur Euroregion Neiße und ist Sitz des Karkonoski Park Narodowy ( Nationalpark Riesengebirge ).

  2. Hirschberg im Riesengebirge. Jelenia Góra ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, am Fuße des Riesengebirges an der Mündung des Zacken und der Großen Lomnitz in den Bober. Überblick. Karte.

  3. Erfahren Sie mehr über die historische Stadt Hirschberg (Jelenia Góra) am Fuße des Riesengebirges in Polen. Sehen Sie Fotos und Beschreibungen von der Turmbastei, dem Rathaus, den Kirchen und dem Schloss.

  4. Karte des Landkreises Hirschberg (1932–1945) Das Riesengebirge mit der Schneekoppe und der Stadt Hirschberg nördlich davon auf einer Landkarte um ca. 1900. Der Landkreis Hirschberg i. Rsgb. war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

  5. Lage. Das Hirschberger Tal der Schlösser und Gärten liegt im Südwesten Polens in der Woiwodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien). Es erstreckt sich am Fuße der Śnieżka (Schneekoppe) rund um die 75.000 Einwohner zählende Kreisstadt Jelenia Góra (Hirschberg).

  6. Hirschberg: Stadtplan, Tipps & Infos | ADAC Maps. Wo soll es hingehen? Hirschberg. Jelenia Góra. Route planen. Teilen. An Bóbr (Bober) und Kamienna (Zacken) zu Füßen des Riesengebirges liegt Jelenia Góra. Die Altstadt prägen bunte Bürgerhäuser aus Barock, Klassizismus und Jugendstil, auf dem Marktplatz stehen Rathaus (1747) und Neptunbrunnen.

  7. Hirschberg - Jelenia Góra. Jelenia Gora liegt im Vorland des Riesengebirges und ist die größte Stadt der Region. Wahrscheinlich wurde sie zwischen 1278 und 1286 gegründet, ein genaues Datum ist jedoch nicht belegt. Erstmals werden die Hirschberger Stadtbürger urkundlich im Jahre 1288 erwähnt.