Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere Fitnessökonomie ohne NC von jedem Ort im virtuellen Hörsaal. Jetzt informieren! Studiere gemeinsam mit deinen Kommilitonen via Videochat im virtuellen Hörsaal.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die FOM Hochschule (kurz FOM, juristisch FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Essen, die hauptsächlich betriebs-, ingenieur-und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge für Berufstätige und Auszubildende anbietet.

  2. Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1991 in der Treskowallee 8 in Berlin-Karlshorst und war die größte derartige Einrichtung der DDR.

  3. Die FOM ist staatlich anerkannt und bietet mehr als 50 akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge an – im Campus-Studium an 34 Hochschulzentren oder im ortsunabhängigen Digitalen Live-Studium aus den Hightech-Studios der FOM. Studierende können zudem weltweit Studienerfahrungen an renommierten Partnerhochschulen sammeln.

  4. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren.

  5. 16. Juli 2022 · Rückblick – 41 Jahre Hochschule für Ökonomie. 16. Juli 2022. Am 1. Oktober 2011 – 20 Jahre nach der Abwicklung der Hochschule für Ökonomie (HfÖ) in Berlin-Karlshorst – fand in Berlin die wissenschaftliche Tagung „Ökonomische Lehre und Forschung in der DDR und im vereinten Deutschland – Erfahrungen, Probleme und ...

  6. Die FOM Hochschule in München bietet praxisnahe und flexible Studiengänge für Berufstätige und Studieninteressierte. Erfahren Sie mehr über unsere Bachelor- und Masterprogramme sowie unsere Weiterbildungsangebote in München.

  7. FOM Hochschulzentrum Frankfurt. Aktuelle Lehre auf internationalem Parkett. Startseite. Hochschulzentren. Frankfurt a. M. Studieren in der Finanzmetropole. Als internationaler Finanzplatz ist Frankfurt Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Börse sowie zahlreicher großer Finanzinstitute.