Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Huldrych Zwingli (auch Huldreych, Huldreich und Ulrich Zwingli; * 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator.

  2. Huldrych Zwingli was a major figure in the Swiss Reformation, advocating for the authority of scripture and the rejection of religious practices not supported by the Bible. His preaching and teachings helped spread Reformation ideas beyond Switzerland and influenced the development of Protestantism throughout Europe.

  3. 1. Jan. 2021 · Huldrych Zwingli. Vergesst Luther! Das ist der wichtigere Reformator. Die Forderung von Papst Hadrian VI. an den Zürcher Rat, Zwingli als Ketzer zu ächten, führte zu drei „Disputationen“, an...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. Autor Ulrich Zwingli, etwa 1531. Commentarius de vera et falsa religione ( deutsch Kommentar über die wahre und falsche Religion) ist der Titel des bekanntesten schriftlichen Werks des Zürcher Reformators Huldrych Zwingli. Er behandelt darin ausführlich die zentralen Punkte seiner Theologie in Abgrenzung zur katholischen Tradition .

  5. Huldrych Zwingli: Radikaler Reformator inspiriert von Luther. (Foto: Wikipedia) Ulrich Zwingli (Foto: epd-bild/akg-images) Ulrich (eigentlich Huldrych) Zwingli wurde am 1. Januar 1484 in Wildhaus geboren. Der wohlhabende Vater ermöglichte ihm die Ausbildung durch Privatlehrer in Basel und Bern.

  6. Huldrych Zwingli, woodcut by Hans Asper, 1531. The theology of Ulrich Zwingli was based on an interpretation of the Bible, taking scripture as the inspired word of God and placing its authority higher than what he saw as human sources such as the ecumenical councils and the church fathers.