Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Roman „Ich und Kaminski“ von Daniel Kehlmann gibt es ein Telefongespräch zwischen dem Ich-Erzähler und seiner Freundin Elke, die vor allem unter Kommunikationsgesichtspunkten äußerst interessant ist. Zu finden ist dieser Romanausschnitt zum Beispiel im Oberstufen-Deutschbuch „Texte, Themen und Strukturen“ aus dem Cornelsen-Verlag ...

  2. Ich und Kaminski ist ein Roman von Daniel Kehlmann, der 2003 im Suhrkamp Verlag erschien. Thema des Romans, mit dem Kehlmann der internationale Durchbruch gelang, ist der Versuch des eitlen und überheblichen Ich-Erzählers, des Kunsthistorikers und selbsternannten Kunstkritikers Sebastian Zöllner, seiner bisher nicht besonders erfolgreichen ...

  3. Dazu kommen aber noch der spiegelbildliche Plot, die lebendige Darstellung der gut beobachteten Charaktere und die Komik der Situationen, in die Zöllner und Kaminski geraten. „Ich und Kaminski“ ist eine leichte, vergnügliche und intelligente Lektüre. Wolfgang Becker verfilmte den Roman von Daniel Kehlmann: „Ich und Kaminski“.

  4. 10. Okt. 2019 · Ich und Kaminski gehört zu den Werken, die Daniel Kehlmann vor seinem Welterfolg Die Vermessung der Welt geschrieben hat. Dennoch finden wir hier schon vieles, was auch für seine späteren Romane charakteristisch ist, so wie etwa den Konflikt von Sein und Schein.

  5. 29. Nov. 2004 · » Kehlmann erzählt die Geschichte von Zöllner und Kaminski schnörkellos und ohne unnötigen Ballast. Seine Sprache ist klar und präzise, man möchte sagen: lupenrein. Der Roman ist sorgfältig durchkomponiert, und der Autor beherrscht die feine Mischung zwischen genauer Schilderung und zügigem Vorantreiben der Ereignisse.

    • Daniel Kehlmann
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  6. 14. Nov. 2020 · Im Mittelpunkt der Handlung stehen die burlesken Begegnungen zwischen zwei charakterlich entgegengesetzten Einzelgängern: Den weltabgewandten, in sich zurückgezogen lebenden Maler Manuel Kaminiski und den jungen, ehrgeizigen, neurotisch agierenden Kunstkritiker Sebastian Zöllner verbinden Bindungs- und Kommunikationsdefizite.

  7. Stichwörter. Kehlmann, Daniel. Avantgarde. Mit kleineren Gelegenheitsarbeiten schlägt sich Sebastian Zöllner nach seinem Kunstgeschichtsstudium so durch, aber nun hat er einen ganz großen Fisch an der Angel: Er...