Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2019 · Fünf Geschwister, zwei Frauen, drei Männer, die Jüngste, Ginnie (Lilith Stangenberg), ist geistig behindert und soll ins Heim. Jahrelang hat sich Heli (Jördis Triebel) um ihre kleine Schwester gekümmert, nun will sie ihr eigenes Leben führen.

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Idioten der Familie" von Michael Klier: Es ist kein Geheimnis, dass INDIVIDUALISMUS inzwischen ganz großgeschrieben wird. Für diejenigen mit Möglichkeiten...

    • Thorsten Hanisch
    • Michael Klier
  3. 7. Sept. 2019 · In „Idioten der Familie“ kommen vier Geschwister noch einmal zusammen, um sich von der geistig behinderten Schwester zu verabschieden, die in ein Heim kommen soll. Das ist recht grob gezeichnet, es fehlen sowohl Nuancen bei den Figuren wie auch erhellende Kontexte und Vorgeschichten. Dafür funktioniert das gut besetzte Drama als ...

    • Oliver Armknecht
  4. Jahrelang hat sich die älteste Schwester um die jüngste gekümmert, die psychisch krank ist. Nun mag sie nicht mehr. Springt einer ihrer Brüder ein? "Idioten der Familie" ist ein sperriger Film, der es dem Zuschauer nicht leicht macht.

    • Claudia Nitsche
  5. 12. Sept. 2019 · In „Idioten der Familie“ kommen vier Geschwister noch einmal zusammen, um sich von der geistig behinderten Schwester zu verabschieden, die in ein Heim kommen soll. Das ist recht grob ...

  6. Idioten der Familie (D 2018) : KRITIK : artechock. Schwester Störenfried. Ein Woche­n­ende auf dem Land, aber kein unbe­schwerter Ausflug, sondern ein schmerz­hafter Abschied. Giennie (Lilith Stan­gen­berg) ist die jüngste von fünf erwach­senen Geschwis­tern, und sie ist geistig behindert. Wie schwer genau, darüber sind auch die Geschwister uneins.

  7. 4. Sept. 2019 · Filmkritik zu Idioten der Familie. Fünf Geschwister und ein Haus. Unprätentiös und smooth spielen alle ihr Familiending. Die jüngste wollen sie ins Heim schicken. Michael Kliers Die Idioten der Familie erzählt ein schwieriges Sujet in einer unbekümmerten Sprache.