Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Jahreszeit bezeichnen wir ganz allgemein einer der vier Zeitabschnitte: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jeder dieser Zeitabschnitte zeigt sich im Verlauf des Jahres ganz charakteristisch im Hinblick auf Wetter und Temperatur, welche wiederum das Aussehen der Vegetation bestimmen.

  2. Die Jahreszeiten teilen das Jahr in verschiedene Abschnitte. Du nennst sie Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Sie unterscheiden sich im Wetter, der Vegetation und der Tageslänge. Die Unterschiede gibt es, weil die Erdachse schräg ist. Wenn die Erde so um die Sonne kreist, treffen die Sonnenstrahlen mit unterschiedlichen Winkeln auf die ...

    • jahreszeiten biologie tabelle1
    • jahreszeiten biologie tabelle2
    • jahreszeiten biologie tabelle3
    • jahreszeiten biologie tabelle4
    • jahreszeiten biologie tabelle5
  3. Im Alltagsleben teilen wir das Jahr in vier Jahreszeiten ein. Es gibt jedoch auch noch eine feinere Einteilung in zehn biologisch begründete „phänologische Jahreszeiten“, die Jahreseinteilung nach Erscheinungen in der Pflanzenwelt.

  4. Jahreszeiten ordnen den Lauf der Natur zu einem natürlichen Kalender. Viele wissenschaftliche Disziplinen beschäftigen sich mit dem Beginn, der Dauer und der Verschiebung von Jahreszeiten. Wissenschaftler nennen dieses Forschungsgebiet auch Phänologie. Genaues Wissen um Ursachen und Folgen sind wichtig in der Landwirtschaft, Wetter- und Klimaforschung, in der Ökologie, in der Medizin und ...

  5. Wenn die ersten Schneeglöckchen wachsen, beginnt im phänologischen Kalender der Vorfrühling. Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jedes Kind kennt die vier Jahreszeiten. Doch der Bestimmung, wann genau die eine endet und die nächste beginnt, liegen je nach Wissenschaftsfeld verschiedene Ansätze zugrunde.

  6. Von den ersten Frühblühern bis zum ersten Laubfall im Herbst – es gibt in allen Jahreszeiten viel zu entdecken. Welche Dinge im Wald Euch verraten, wann der Frühling naht und wie lange die Natur Winterschlaf hält, erfahrt Ihr in diesem Artikel.