Yahoo Suche Web Suche

  1. Günstig Arbeiten in 1A Zustand. Multiples, Unikate, Raritäten ! Weltweit größte Auswahl! Kostenloser + versicherter Versand mit 14-tägigem Rückgsaberecht - über 20 Jahre Erfahrung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Nov. 2011 · Manchen war der Mann nie geheuer, bis heute rätselt die Kunstwelt um das genaue Vermächtnis von Joseph Beuys. Pünktlich zum 25. Todestag streiten die Erben schlimmer denn je. Die Bilder.

  2. de.wikipedia.org › wiki › FetteckeFettecke – Wikipedia

    Die Fettecke war ab 1963 ein gestalterisches Element im Schaffen des deutschen Künstlers Joseph Beuys. In besonderer Weise erregte der Prozess um eine 1986 aus Beuys’ Atelier entfernte Fettecke öffentliches Aufsehen und machte diese zu einer der bekanntesten Arbeiten des Künstlers.

  3. 9. Dez. 2011 · Nach ihr fiel noch die ein oder andere Installation eifrigen Putzfrauen zum Opfer: Unter anderem 1986 die Fettecke von Beuys - taxiert auf 400.000 Euro - und vor kurzem eine Installation von...

  4. beuysart.org › kunstwerke › fetteckeFettecke | Joseph BEUYS

    Fettecke war eine abstrakte Installation, die am 28. April 1982 entstand. Joseph Beuys platzierte fünf Kilogramm Butter in einer Ecke seines Kunstraums etwa zwei Meter unter der Decke im Hauptgebäude der Kunstakademie Düsseldorf.

  5. So habe in einem Museum ein Werk von Beuys gestanden, das aus einer Badewanne mit Müll bestanden habe. Putzfrauen hätten vor einer Vernissage beim Reinemachen diese Wanne gesäubert, ohne zu erkennen, dass es sich um ein Kunstwerk handelte.

  6. 26. Mai 2024 · Tataren gab es laut Berichten in der Gegend keine. Nach jahrelangem Kampf mit seiner durch den Krieg instabilen Psyche, fand Beuys den Weg in die Kunstwelt und besuchte die Kunstakademie in Düsseldorf, wo ihm schnell klar wurde, dass er ein weniger elitäres Verständnis von Kunst hatte.

  7. Wer erinnert sich nicht an einen der erschütterndsten Momente der Weltkunstgeschichte, als eine Putzfrau die berühmte Fettecke von Joseph Beuys in der Düsseldorfer Kunstakademie wegwischte und...