Yahoo Suche Web Suche

  1. Neu gebaute, zum Teil bezugfertige Wohnungen zum Verkauf. Jetzt Angebote entdecken. Sie suchen ein Zuhause in echter Nachbarschaft? Neubau-Wohnung in Berlin zum Kauf finden.

    2-Zimmer-Eigentumswohnung - ab 259.000,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Programm „Junges Wohnen“ zielt speziell auf die Unterstützung junger Menschen. Der Bund gibt den für die Förderung zuständigen Ländern Finanzhilfen. Ziel ist die Förderung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende. Die Finanzmittel können für den Aus-, Neu- oder Umbau neuer Wohnheimplätze für Auszubildende und ...

  2. Der Konkurrenzdruck ist hoch, was die Preise für Wohnraum entsprechend steigen lässt. Das Förderprogramm "Junges Wohnen" soll dies ändern.

  3. Hinweis zur Verwendung von Cookies. Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.

  4. Junges Wohnen bietet preiswerte Möbel zum Sofort-Mitnehmen und Selbst-Aufbauen. Die trendige Sparte richtet sich an junggebliebene Kunden mit ästhetischem Anspruch. Ob heimisches Wohnzimmer, Studenten-WG oder 2-Zimmer-Wohnung: Richten Sie sich von Beginn an kompromisslos ein – natürlich zu absoluten Knallerpreisen.

  5. Mit der Förderung soll die Wohnraumversorgung von Studierenden und Auszubildenden, die sich insbesondere aufgrund ihres Einkommens am Markt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können und auf Unterstützung angewiesen sind, durch zusätzliche Wohnheimplätze unterstützt werden. Eckpunkte.

  6. 29. Jan. 2024 · Die Ampel-Koali­tion fördert seit 2023 den Neubau von Woh­nungen für Stu­die­rende und Aus­zu­bil­dende im För­der­pro­gramm "Junges Wohnen". Von den ins­ge­samt 3,15 Mil­li­arden Euro, die der Bund bereit­stellt, sind dafür – wie im Vorjahr auch – 500 Mil­lionen Euro reser­viert.

  7. 29. März 2023 · In den letzten Jahren wurde es für junge Menschen zunehmend schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Deshalb wurde das Förderprogramm „Junges Wohnen“ gestartet, mit dem die Länder mit 500 Millionen Euro Wohnraum für junge Studierende und Auszubildende schaffen können.