Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief von Käthe Kollwitz. Kollwitz-Zitat. »Jede Gabe ist eine Aufgabe.« – Käthe Kollwitz. Zeitliche Einordnung. Kollwitz' Zeit (1867–1945) und ihre Zeitgenossen. Käthe Kollwitz wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1867 zur Zeit des Russischen Kaiserreichs zur Welt.

    • Emil Nolde

      Emil Nolde wurde am 7. August 1867 geboren . Emil Nolde war...

    • Adolph Kolping

      Steckbrief von Adolph Kolping . Geburtsdatum: Mittwoch, 8....

    • Niki De Saint Phalle

      Niki de Saint Phalle wurde am 29. Oktober 1930 geboren ....

  2. Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren ...

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der berühmten deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945). Lesen Sie ihre Lebensdaten von der Kindheit in Ostpreußen bis zu ihrem Tod in Berlin, sowie ihre künstlerischen Stationen und Einflüsse.

    • käthe kollwitz steckbrief1
    • käthe kollwitz steckbrief2
    • käthe kollwitz steckbrief3
    • käthe kollwitz steckbrief4
    • käthe kollwitz steckbrief5
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Käthe Kollwitz, einer der bekanntesten deutschen Grafikerinnen und Plastikerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Lesen Sie über ihre Kindheit, Ausbildung, sozialen Engagement, Familie und Ausstellungen.

  5. Eine kurze Biografie der Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz, die für ihre sozialkritischen Werke bekannt ist. Erfahren Sie mehr über ihre Leben, Werke, Auszeichnungen und Schicksal in der NS-Zeit.

  6. 1867. Käthe Kollwitz wird am 8. Juli in Königsberg geboren. 1886 - 1890. Kunstunterricht an den Künstlerinnen-Schulen in Berlin und München bei Karl Stauffer-Bern und Ludwig Herterich. 1890. Erstes eigenes Atelier in Königsberg. Beginn der grafischen Arbeit. 1891. Heirat mit dem Arzt Karl Kollwitz. Umzug nach Berlin.

  7. 8. Okt. 2019 · Käthe Kollwitz (1867–1945) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Plastikerin des Realismus und Expressionismus. Sie zählt neben Paula Modersohn-Becker zu den bekanntesten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts.