Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Kinder des kaiserlichen Bruders Franz Josephs, der dreimal verheiratet war. Lesen Sie über seine Cousine und dritte Frau Maria Theresia, die als Vermittlerin und Stiefmutter der Nachkommen Karl Ludwigs wirkte.

  3. Erfahren Sie mehr über Karl Ludwig, den Stammvater der heutigen Habsburger und einen erzkonservativen Vertreter des Hauses. Lesen Sie über seine militärische Karriere, seine Rolle als Protektor der Kunst und seine religiöse Bigotterie.

  4. Karl Ludwig war ein nicht regierendes Mitglied der Dynastie, das als strenggläubiger Katholik und Anhänger des Klerikalismus wirkte. Er war der Vater von Kaiser Karl I. und der Stammvater der heutigen Hauptlinie des Hauses Habsburg.

  5. 24. März 2020 · Erzherzog Karl Ludwig von Österreich. Erzherzog Karl Ludwig Joseph Maria von Österreich (* 30. Juli 1833 in Schönbrunn, damals bei Wien; † 19. Mai 1896 in Wien) war der zweitjüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich. Leben. Karl Ludwig als Jugendlicher, 1848 Anton Einsle.

  6. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Karl Ludwig, dem Statthalter von Tirol im 19. Jahrhundert. Lesen Sie über seine Studien, seine Ehe, seine Rolle im Krieg gegen Frankreich und Piemont, seine Verfassungspolitik und seinen Tod.