Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arbeitsgebiete. Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik arbeiten in Kfz-Reparaturbetrieben und beseitigen dort in erster Linie Unfallschäden. Sie setzen Karosserien und Aufbauten instand und rüsten Fahrzeuge mit Zubehör aus. Sie stellen neue Karosserieoberflächen aus Stahl, Aluminium, Magnesium und Kunststoff her ...

  2. Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker – Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d): Finde Deine Ausbildung bei [[Anzahl]] Ausbildungsstellen. Alle Infos zur Ausbildung, der Dauer und Vergütung findest Du hier.

  3. Mechaniker/innen für Karosserieinstandhaltungstechnik setzen hauptsächlich Fahrzeugkarosserien bzw. Karosserieteile und Aufbauten instand. Daneben rüsten sie Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatz einrichtungen aus oder montieren z.B. spezielle Aufbauten, Klimaanlagen oder Kühleinrichtungen.

  4. Karosserieinstandhaltungstechnik. Bei diesem Schwerpunkt sorgst du vor allem für die perfekte Reparatur von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestellen. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag.

  5. Bevor es mit der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker richtig losgehen kann, hast du die Qual der Wahl, denn die Ausbildung wird mit drei verschiedenen Schwerpunkten angeboten: Karosserie- und Fahrzeugbautechnik. Karosserieinstandhaltungstechnik.

    • EUR
    • karosserieinstandhaltungstechnik1
    • karosserieinstandhaltungstechnik2
    • karosserieinstandhaltungstechnik3
    • karosserieinstandhaltungstechnik4
  6. Dann ist der Beruf des Fluggerätmechanikers das Richtige für dich! Hier erfährst du alles Wichtige dazu. Lehre zum/r Karosseriebautechniker/in Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker Karosseriebauer Ausbildung Gehalt mit kostenlosem Video.

  7. In der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik. Beurteilen des Schadensumfang; Instandhalten von Karosserien, Aufbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken; Instandsetzen und Herstellen von vernetzten Systemen; Um- und Nachrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen; Herstellen und Aufbereiten von Oberflächen