Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreuzwiesenhütte ist eine traditionelle Schutzhütte mit modernem Komfort und verschiedenen Zimmer- und Suite-Optionen. Genießen Sie das Bergpanorama, die alpine Küche und die Wellnessoase auf der Kreuzwiesen Alm.

  2. Mit bis zu 15 Sonnenstunden am Tag können Sie sich auf einen Hüttenurlaub in Südtirol freuen, der keine Wünsche unerfüllt lässt. Während Ihres Almurlaubs auf der Kreuzwiesenhütte starten Sie Ihre Wanderausflüge dort, wo andere schon umkehren müssen. #livelikealocal #kreuzwiesenalm #südtirol.

  3. Einfache Touren, ohne große Höhenunterschiede prägen das Wandererlebnis auf der Lüsner Alm, ein Paradies für Jung und Alt. Durch die optimale Lage der Kreuzwiesenhütte haben Sie die Wahl zwischen relaxten Spaziergängen, ausgedehnten Wanderungen und anspruchsvollen Trekkingtouren.

  4. Kreuzwiesenhütte. Wanderung Kreuzwiesenhütte. Kondition. Technik. Erlebnis. Landschaft. Schwierigkeit: Leicht. Strecke: 4 km. Aufstieg: 600 m Abstieg: 29 m. Dauer: 02:45 h. Tiefster Punkt: 1353 m. Höchster Punkt: 1924 m. Beste Jahreszeit. Jan. Feb. Mrz. Apr. Mai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Kurzbeschreibung.

    • Kürzester Weg Zur Hütte
    • Leben auf Der Hütte
    • Gut zu Wissen
    • Touren und Hütten in Der Umgebung

    Mit dem Auto von Brixen nach Lüsen, dann hinauf nach Flitt und zum Parkplatz Schwaiger-Böden. Dort den Alm- und Wanderweg Nr. 2 nehmen, danach über die Nr. 2a zur Kreuzwiesen Alm gehen. Gehzeit: 1 h Höhenmeter: 224 m Alternative Routen Vom Parkplatz Herol, Lüsen-Berg (1:45 h Gehzeit); vom Parkplatz Zumis, Übergang Lüsen/Rodeneck (2:15 h); vom Parkp...

    Einst war die Kreuzwiesen Alm eine Herberge für Hirten, heute bietet sie Wellness vom Feinsten, inklusive holzbefeuerter Sauna mit Abkühlbecken. Die Zimmer sind teilweise luxuriös, die Küche ist ausgezeichnet: Begleitet von Ziehharmonika-Klängen werden frische Kräuter und Gemüse aus dem Garten sowie frisches Fleisch von der Alm serviert. Der Sohn d...

    Die Kreuzwiesen Alm bietet höchsten Komfort. Es gibt Duschen, getrennte sanitäre Anlagen und natürlich Strom. Auf TV-Geräte wird bewusst verzichtet, um dem Entschleunigungsgedanken gerecht zu werden. EIne Auffahrgenehmigung ist ab drei gebuchten Übernachtungen möglich. Sauna kostet 5 Euro pro Besuch. Guter Empfang für Mobiltelefone. WLAN vorhanden....

    Die nächstgelegene Hütte ist die Rastnerhütte auf 1.931 m, die in 1 h Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Ronerhütte (1.832 m, 1,5 h); Ütia de Börz (2.003 m, 4 h); Maurerberghütte (2.132 m, 4 h); Plosehütte (2.446 m, 6 h). Gipfelbesteigung von der Kreuzwiesen Alm aus: Astjoch (2.194 m, 45 min); Campil/Jakobsstöckl (2.190 m, 1 h); Würzjoch (2.003 m, ...

    • Rungger Str, Lüsen, 39040, Südtirol
    • info@kreuzwiesenalm.com
    • 0472 413714
  5. Die Kreuzwiesenhütte. Foto: Wanderhotels. mittel. 9,1 km. 2:45 h. 790 hm. 1.925 hm. 1.166 hm. Fantastische Almentour von Lüsen zu den Kreuzfeldwiesen. Die Lüsener Alm ist die weitläufigste Almfläche Südtirols und bildet zusammen mit der Rodenecker Alm ein lohnendes Wanderrevier.

  6. Die Lüsner Alm, ist nach der Seiser Alm, die zweitgrößte Hochalm in ganz Südtirol und die Kreuzwiesenhütte liegt nicht nur auf dem schönsten, sondern auch auf dem sonnigsten Platz! Mit bis zu 15 Sonnenstunden am Tag können Sie sich auf einen Hüttenurlaub in Südtirol freuen.