Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Noch Fragen? Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da - online oder telefonisch.

  2. Entdecken Sie die Schönheit des Dassower Sees per Rad und genießen Sie die Natur. Atemberaubende Aussichten, charmante Guides und nachhaltige regionale Erlebnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finde hier verschiedene Routen für Spaziergänge durch die Altstadt und das Umland von Lübeck. Lade dir PDF-Dateien mit Karten, Beschreibungen und Highlights herunter oder nutze die Audioguides.

  2. Hier finden Sie einen aktuellen Stadtplan der Altstadt von Lübeck als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken. Außerdem erhalten Sie einen historischen Stadtplan aus dem 18. Jahrhundert und einen Link zu Wikipedia.

  3. Stadtplan. Tourist-Information. direkt am Holstentorplatz. Hier empfangen wir Sie mit Tipps und Empfehlungen, liebevoll ausgewählten Souvenirs und unserer Cafébar. Informationen unter: www.luebeck-tourismus.de. Aegidienstr. C-D 4. Alfstr.

    • Das Holstentor als Startpunkt im Lübeck Sehenswürdigkeiten Rundgang. Das Holstentor ist das Wahrzeichen von Lübeck und allein deshalb der optimale Startpunkt für einen Lübeck Sehenswürdigkeiten Rundgang.
    • Salzspeicher („Nosferatu“ Drehort) Gleich neben dem Holstentor stößt du auf die Lübecker Salzspeicher, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut und zunächst für die Lagerung des aus Lüneburg stammenden Salzes eingesetzt wurden.
    • Propsteikirche Herz Jesu. Auf dem Weg von den Salzspeichern zum Dom kommst du nicht nur an der Depenau, sondern etwas später auch an der Propsteikirche Herz Jesu vorbei.
    • Dom. Der Lübecker Dom wurde im 2. Weltkrieg – wie etwa ein Fünftel der Lübecker Innenstadt – zerstört und nach Kriegsende wieder aufgebaut. Ursprünglich wurde er im Jahre 1247 eingeweiht und war der erste Kirchenbau aus Backstein im Ostseeraum.
  4. Der Lübeck Rundgang führt durch das UNESCO-Weltkulturerbe „Hansestadt Lübeck“. Zu den Stationen der Welterbetour zählen folgende Sehenswürdigkeiten in Lübeck: Holstentor (eines der Wahrzeichen der Stadt) und Burgtor; Lübecker Rathaus (das Machtzentrum der „Königin der Hanse“) und andere Profanbauten