Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nordrhein-Westfalen auf der Deutschlandkarte. Landeshauptstadt: Düsseldorf. Fläche: 34.110 km². Einwohnerzahl: ~ 18.000.000. Größte Städte: Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hagen, Hamm, Mülheim an der Ruhr, Leverkusen ...

  2. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten von Nordrhein-Westfalen sowie der darin befindlichen Städte und Gebiete mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants und die im grünen Guide MICHELIN in Nordrhein-Westfalen.

  3. Nordrhein-Westfalen. Art: Staat mit 18.000.000 Einwohnern. Beschreibung: bevölkerungsreichstes und westlichstes Land der Bundesrepublik Deutschland. Nachbarn: Gelderland, Hessen, Limburg, Lüttich, Niedersachsen, Overijssel, Rheinland-Pfalz und Wallonien.

    • landkarte von nordrhein westfalen1
    • landkarte von nordrhein westfalen2
    • landkarte von nordrhein westfalen3
    • landkarte von nordrhein westfalen4
    • landkarte von nordrhein westfalen5
  4. Das Land Nordrhein-Westfalen wurde 1946 von der britischen Besatzungsmacht aus der preußischen Provinz Westfalen und dem Nordteil der ebenfalls preußischen Rheinprovinz errichtet und 1947 um das Land Lippe erweitert. Seit 1949 ist es ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

  5. NORDRHEIN-WESTFALEN Bundesland im Westen von Deutschland. Landeshauptstadt ist Düsseldof. Fläche 34.097,72 km² , 17,572 Mio Einwohner (515 pro km²). Die größten Städte sind Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld.

  6. Mit der richtigen Nordrhein-Westfalen-Karte für Radfahrende, Wanderbegeisterte oder Autofahrende lässt sich täglich neu eine spannende Route planen, die zu historischen Perlen und aufregenden Sehenswürdigkeiten führt.

  7. Die Seite stellt das zentrale Internetportal des Landes nach §§ 4a Abs. 4, 6a Abs. 2 und 10a Abs. 2 BauGB dar. Biotopkataster NRW. Das Biotopkataster ist eine umfangreiche Datensammlung mit Informationen und Karten über schutzwürdige Lebensräume in NRW.