Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz I. Stephan und Maria Theresia mit elf Kindern. Leopold wurde als neuntes Kind der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich und des römisch-deutschen Kaisers Franz Stephan von Lothringen geboren und auf den Namen Petrus Leopoldus Ioannes Antonius Joachim Pius Gotthardus getauft. [1] .

  2. Leopold erwies sich als Familienvater als wahrer Sohn Maria Theresias. Wie die Mutter hatte auch der Sohn 16 Kinder. Leopold und seine Gattin Maria Ludovica sind die Stammeltern etlicher habsburgischer Linien.

  3. Leopold II. war ein reformbereiter Herrscher. Als "Pietro Leopoldo" übernahm er nach dem Tod seines Vaters Franz I. Stephan die Herrschaft im Großherzogtum Toskana. Nach dem Tod seines Bruders Joseph II. folgte er als Herrscher in den Erblanden und als Kaiser nach.

  4. Unter den "großen" HerrscherInnen des 18. Jahrhunderts hat es Kaiser Leopold II., der sein Amt nur zwei Jahre lang ausüben konnte, nicht leicht sich zu behaupten. Ich habe eine Schwester, die Königin von Frankreich, aber das Heilige Reich hat keine Schwester und Österreich hat keine Schwester.

  5. Leopold (II.) mit seiner Familie, seiner Gattin Maria Ludovica von Spanien, seiner Tochter Maria Theresia (1767-1827) und seinem Sohn Franz (1768-1835) auf Besuch bei seiner Mutter, der Kaiserin Maria Theresia, gegen Ende des Jahres 1768 oder zu Beginn des Jahres 1769. Seine Schwester Maria Christine hatte diesen Besuch bildlich festgehalten ...

  6. Leopold II. ist der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, der am kürzesten regierte. Am 5. Mai 1747 als dritter der Sohn der Kaiserin Maria Theresia geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters Kaiser Franz I. Großherzog von Toskana. 1790 übernahm er nach dem Tode seines kinderlosen Bruders Joseph II. die Regierung in ...

  7. Biographie. Leopold Maximilian, Fürst zu Anhalt-Dessau, der zweite Sohn des Fürsten Leopold und der Fürstin Anna Luise, ward am 25. Decbr. 1700 zu Dessau geboren und erhielt mit seinem älteren Bruder, dem Erbprinzen Wilhelm Gustav, unter den Augen der Mutter eine den damaligen Ansprüchen angemessene Erziehung, die auch bei ihm vorwiegend ...