Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LilleLille – Wikipedia

    Vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution erlebte Lille als Garnisonsstadt eine wechselvolle Geschichte. Bekannt als meistbelagerte Stadt Frankreichs gehörte sie nacheinander zur Grafschaft Flandern, zum Königreich Frankreich , zum Haus Burgund , zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und zu den Spanischen ...

  2. Im 19. Jahrhundert wurde Lille zu einer großen Industriehauptstadt. Durch den Anschluss von fünf angrenzenden Gemeinden wuchs die Stadt deutlich. Ihre Fläche verdreifachte sich und die Zahl der Einwohner wurde verdoppelt. Während des Ersten Weltkrieges wurde Lille von 1914 bis 1918 durch deutsche Truppen besetzt.

  3. Die Geschichte von Lille ist aus der XI ten Jahrhundert in der Charta von 1066 , durch die Baldwin V, Graf von Flandern stattet St. Peter neu gegründete Hochschule. Die Stadt, die Hauptstadt der burgundischen Niederlande, wird über einen Zeitraum von Strahlung und Wohlstand in erleben XV - ten Jahrhundert.

  4. 28. Aug. 2023 · Gegründet im 11. Jahrhundert, spielte Lille im Mittelalter eine wichtige Rolle in der Textilindustrie und wurde später zu einem bedeutenden Zentrum für die Herstellung von Spitzen. Heute ist die Stadt ein kulturelles Zentrum und bekannt für ihre Museen, Kunstgalerien und ihre Musikszene.

  5. History of Lille. Founded, according to legend, around 640 AD by the giants Lyderic and Phinaert, Lille was in turn Flemish, Burgundian and under Spanish rule, before becoming French in 1668, following Louis XIV’s conquest of the city. Today, it is France’s third most populous metropolis. Originally, water.

  6. 5. Apr. 2024 · Bei OnePark buchen. Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Lille. Stadtteil Vieux Lille. Der Stadtteil Vieux Lille (Alt-Lille) ist das Herz der historischen Altstadt und bietet Besuchern eine Mischung aus Geschichte, Architektur, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.

  7. 26. Okt. 2020 · Das Gebäude stammt aus den 1650er Jahren und hat ebenso wie die Stadt selbst eine Reihe von Tragödien überlebt, darunter die Belagerung durch österreichische Truppen im Jahr 1792. Daran erinnert die Säule der Göttin in der Mitte des Platzes, die über die Fußgänger und Marktstände wacht. 2. Alt-Lille. Source: Marc Bruxelle / shutterstock.