Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2023 · Ein schwerkranker Beamter tritt angesichts seines nahenden Todes aus dem gewohnten Trott aus | Kritik, Bilder, Trailer und Infos zum Drama.

    • (37)
    • living einmal wirklich leben kritik1
    • living einmal wirklich leben kritik2
    • living einmal wirklich leben kritik3
    • living einmal wirklich leben kritik4
    • living einmal wirklich leben kritik5
  2. 18. Mai 2023 · Kritik zu LivingEinmal wirklich leben. Am Ende seiner Tage will ein Beamter die verbleibende Zeit nutzen, um doch noch Spuren im Leben zu hinterlassen. Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro hat Akira Kurosawas Klassiker » Ikiru « ins London der 1950er übertragen.

    • Eine Eindringliche Gesangsnummer
    • Immerhin nicht Über 2 Stunden Lang
    • So Leicht geht Reform?

    Allein Bill Nighys Darstellung verdankt dieser Film, dass er nicht komplett in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Die Klasse seiner Schauspielkunst erkennt man schon allein daran, dass es der Brite schafft, eine gewisse Tragik seiner Figur übermitteln zu können, obwohl dieser Mr. Williams in nur wenigen Momenten einen großen Auftritt spendiert b...

    Die Zutaten stehen also bereit, um ein interessantes Charakterporträt zaubern zu können. Doch am Ende ist „Living” ein viel zu zahnloses, schnell vergessenes Dramolett geworden. Es gibt eine Sache, die hat Oliver Hermanus’ Neuverfilmung ihrer Vorlage voraus: Sie ist ein ganzes Stück kürzer. Hermanus nimmt sich nicht noch einmal über zwei Stunden Ze...

    Besagte Schaukel verbildlicht das letzte Projekt des Protagonisten: den Bau eines Kinderspielplatzes. Der Film thematisiert damit die Aussicht auf ein besseres Leben, die man an die nachfolgenden Generationen weitergeben möchte. Eine finale Sinnstiftung, nachdem man allzu viele Chancen verpasst hat, aus dem eigenen begrenzten Weltbild auszubrechen....

    • Oliver Hermanus
  3. 7. Apr. 2023 · Basierend auf Akira Kurosawas preisgekröntem Drama Ikiru: Einmal wirklich leben [1952] erzählt Filmemacher Oliver Hermanus in LivingEinmal wirklich leben von einem Mann, der nach einer erschütternden Diagnose darum bemüht ist, seinem Leben noch eine Bedeutung zu verleihen.

  4. Kritiken. Der Film konnte bislang 96 Prozent der bei Rotten Tomatoes aufgeführten Kritiker überzeugen bei einer durchschnittlichen Bewertung mit 8 von 10 möglichen Punkten. Auf Metacritic erhielt der Film einen Metascore von 81 von 100 möglichen Punkten.

  5. Film4. Festivalkritik. Handlung. Living - Einmal wirklich leben (2022) Eine Filmkritik von Andreas Köhnemann. Raus aus den Mühlen der Bürokratie. „Living“ ist ein Remake des japanischen Dramas „IkiruEinmal wirklich leben“ (1952) von Akira Kurosawa.

  6. User-Kritiken. FILMSTARTS-Kritik. Streaming. Bilder. 18. Mai 2023 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Drama. Regie: Oliver Hermanus. |. Drehbuch: Kazuo Ishiguro. Besetzung: Bill Nighy , Aimee Lou...