Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magister rerum publicarum. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ...

  2. Mai 1976 wurde das einjährige Aufbaustudium eingerichtet, das zum akademischen Titel eines Magisters der Verwaltungswissenschaften (Magister rerum publicarum) führte. Die ersten EDV -Anlagen nahm die Hochschule am 4.

  3. 8. Jan. 2024 · Erster Zyklus. Der erste Zyklus besteht aus dem Bakkalaureus/Bakkalaurea. Die Abkürzung lautet Bakk., sowie der lateinische Zusatz phil. Der Grad wird nach dem Namen geführt: „Max Meyer,...

  4. Das Verwaltungswissenschaftliche Aufbaustudium führt hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen der der Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften in einem Jahr zur Magistra rerum publicarum oder zum Magister rerum publicarum (Mag. rer. publ.).

    • magister rerum publicarum1
    • magister rerum publicarum2
    • magister rerum publicarum3
    • magister rerum publicarum4
    • magister rerum publicarum5
  5. Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Magister rerum publicarum? Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN.

  6. Übersicht Details. Short-Facts. Abschluss: Magister rerum publicarum. Sachgebiet (e): Allgemeiner Innerer Verwaltungsdienst, Verwaltungswissenschaft. Regelstudienzeit: 2 Semester....

  7. Nach der bestandenen Abschlussprüfung wird der akademische Grad eines Magisters der Verwaltungswis-senschaften („Magistra rerum publicarum“ oder „Magis-ter rerum publicarum" - Mag. rer. publ.) verliehen. II. Teil: Zulassung. 4 Zulassungsvoraussetzungen.