Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MaisMais – Wikipedia

    Mais (Zea mays), in Teilen Österreichs und Altbayerns auch Kukuruz (aus dem Slawischen), in der Schweiz, Tirol und Kärnten auch Türken genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Das Getreide stammt ursprünglich aus Mexiko und ist eine einhäusig getrenntgeschlechtige C 4-Pflanze.

  2. www.pflanzenforschung.de › pflanzensteckbriefe › maisMais :: Pflanzenforschung.de

    Erfahren Sie mehr über Mais, eine einjährige Pflanze mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Lesen Sie über seinen Ursprung in Mittelamerika, seine Domestizierung, seine Anbaugebiete und seine Nutzung als Grundnahrungsmittel, Futter und Energierohstoff.

    • Mais
    • Poaceae (Süßgräser)
    • Maize, corn
    • Zea mays
  3. www.proplanta.de › Mais › Mais-Steckbrief_Pflanze1600599353Mais Steckbrief | proplanta.de

    Vor einem Tag · - Mais (Zea mays) gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) - Mais zählt wie Zuckerrohr und Sorghum zu den C4-Pflanzen. - Mais ist einhäusig getrenntgeschlechtlich, d.h. männliche und...

  4. BOTANIK / HERKUNFT: Mais gehört zur Familie der Gräserund ist eine C4-Pflanze (assimiliert bei hohen Temperaturen sehr gut). Er stammt aus Mittel- und Südamerika und kam im 15. Jh. mit Entdeckern nach Europa (Spanien). Die Verbreitung zog sich von Süd(osten) her nach Mitteleuropa. Im St. Galler Rheintal war Mais als „Türkenkorn“ im 18 ...

  5. 10. Nov. 2020 · Erfahren Sie mehr über den Mais, eine einjährige, sommergrüne und kräftige Pflanze, die in Mittelamerika entstanden ist. Lesen Sie, wie Mais angebaut, geerntet und genutzt wird, und welche Rolle er in der Pharmaindustrie spielt.

  6. Mais (Zea mays L.) stammt ursprünglich aus Mexiko und gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Die einjährige Pflanze kann bis zu fünf Meter hoch werden, der markhaltige runde Stängel bis zu sechs Zentimeter dick. Die Blätter an den meist unverzweigten Stängeln werden bis zu einem Meter lang.

  7. Urheber: Kilom691. Mais wurde bereits vor ca. 5000 Jahren in Mittelamerika (Mexiko) angebaut und ist im 16. Jahrhundert nach Europa gelangt. Hier wurde er ab 1525 in Spanien anpflanzt. Botanisch gehört Mais in die Familie der Süßgräser (Poaceae). Die Sorte Zuckerfee ist eine alte Zuchtmaissorte aus Deutschland.