Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Find local businesses, view maps and get driving directions...

    • Routenplaner

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

  2. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Mit Google Maps lokale Anbieter suchen, Karten anzeigen und Routenpläne abrufen.

  3. Stadtplan zu den Themen Sehenswürdikeiten, Gewerbe, Parken, Verkehr, Gesundheit, Bildung und mehr

  4. m.unser-stadtplan.de › stadtplan-mindelheimStadtplan Mindelheim

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft
    • Bildungseinrichtungen
    • Persönlichkeiten
    • Sonstiges
    • Weblinks
    • Hinweis
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Lage

    Mindelheim liegt in Mittelschwaben am namensgebenden Fluss Mindel am sogenannten Riedelrücken im bayerischen Alpenvorland rund 25 Kilometer östlich von Memmingen und etwa 90 Kilometer westlich von München.

    Gemeindegliederung

    Es gibt 19 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Das Gemeindegebiet besteht aus den Gemarkungen Mindelheim, Gernstall, Heimenegg, Mindelau, Nassenbeuren, Oberauerbach, Unterauerbach und Westernach. Abgegangen sind die Siedlungen Ellisried, Heselwang und Laimgruben.

    Bereits in vorchristlicher Zeit war die Mindelheimer Flur besiedelt, wie zahlreiche Grabfunde belegen.

    Stadtrat

    Der Stadtrat mit 24 Sitzen ist nach dem Ergebnis der Kommunalwahl am 15. März 2020 wie folgt besetzt (mit Vergleich zur Wahl 2014): Die Gemeindeteile Gernstall mit Unggenried, Heimenegg, Mindelau, Oberauerbach, Unterauerbach und Westernach hatten jeweils einen Ortssprecher.

    Bürgermeister

    Erster Bürgermeister ist seit 1. Mai 2002 Stephan Winter (CSU); dieser wurde am 15. März 2020 mit 82,9 % der Stimmen für weitere sechs Jahre bestätigt. In der Amtsperiode 2020–2026 sind Hans Georg Wawra (2. BM, Freie Wähler) und Roland Ahne (3. BM, SPD) seine Stellvertreter.

    Städtepartnerschaften

    1. Seit 9. Juli 1961 besteht die Partnerschaft mit dem französischen Bourg-de-Péage und ist somit Mindelheims älteste Städtepartnerschaft. Bourg-de-Péage liegt im Département Drôme im Südosten Frankreichs zwischen Grenoble und Marseille. 2. East Grinstead ist eine südwestenglische Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohnern und liegt in West Sussex. Seit 1994 gibt es diese Partnerschaft zwischen den beiden ca. 1000 km voneinander entfernten Städten. 3. Über 1200 km entfernt ist die spanische Stadt S...

    Museen

    Im ehemaligen Jesuitenkolleg ist seit 1986 ein Schwerpunktmuseumdes Bezirks Schwaben beheimatet, das auch Sonderausstellungen zeigt. Die ständige Ausstellung enthält vier Museen völlig unterschiedlicher Ausrichtung: 1. Die Carl-Millner-Galerie erinnert an den in Mindelheim geborenen Landschaftsmaler Carl Millner (1825–1895). Im Umfeld der Münchner Spätromantik bzw. der Chiemseemaler spezialisierte er sich auf Alpenlandschaften (vor allem Bayerische Alpen). 2. Das Schwäbische Krippenmuseum, er...

    Bauwerke

    1. Die Mindelburg auf dem Georgenberg, deren Ursprung noch ungeklärt ist, wurde um 1305 komplett zerstört und unter Herzog Friedrich von Teck 1370 wieder aufgebaut. Seit da an war sie Sitz der Herren von Mindelheim. Vor allem unter Georg von Frundsberg wurde groß Hof gehalten und hohe Gäste wurden empfangen: Kaiser Maximilian I., Herzog Francesco II. Sforza von Mailand, Karl von Bourbon, Kaspar III. Winzerer, Paracelsus (er soll der Legende nach auf der Burg den Stein der Weisen vergraben hab...

    Regelmäßige Veranstaltungen

    Alle drei Jahre (nächster Termin 2026) findet in der Mindelheimer Altstadt das Frundsbergfest, eines der größten historischen Feste Deutschlands, statt. Es wird zu Ehren des Ritters und kaiserlichen Feldhauptmannes Georg von Frundsberg abgehalten, der seinen Sitz auf der Mindelburg hatte. Das Fest hat 2500 Teilnehmer; diese tragen während des Festes historische Trachten. Große Festzüge, Altstadtfeste, Lagerleben, Theaterspiel und ein Schlachtgetümmel umrahmen das zehn Tage währende Fest. Jede...

    Verkehr

    Mindelheim wird über die A 96 München–Memmingen–Lindau, sowie über die Bundesstraße 16 Günzburg – Füssen an den überörtlichen Straßenverkehr angebunden. Des Weiteren kreuzen sich mehrere Staatsstraßen sowie Kreisstraßen. Der 2007/2008 umgebaute Bahnhof liegt zum einen an der Bahnlinie Augsburg – Memmingen – Lindau (KBS 971), zum anderen stellt er einen Endpunkt der Mittelschwabenbahn (KBS 978) dar, die über Krumbach nach Günzburg führt. Die nächsten Flugplätze sind der Flughafen Memmingen (28...

    Größere Unternehmen

    Die 1926 gegründeten Grob-Werke sind mit über 4800 Mitarbeitern (2019) der größte Arbeitgeber der Stadt. Mit über 180.000 Quadratmetern Fläche sind die Werke auch der größte Flächenverbraucher in Mindelheim. In der Bauwirtschaft befinden sich die 2012 von der Memminger Kutter Bauunternehmung übernommene Xaver Riebel Bauunternehmungsowie die Glass Bauunternehmung in der Stadt. Die Konrad Kleiner GmbH & Co. KG beschäftigt im südschwäbischen Bereich etwa 500 Mitarbeiter. Der Schuhhersteller Gabo...

    Mindelheim verfügt über eine staatliche Grundschule mit Außenstellen im Stadtteil Nassenbeuren und im benachbarten Stetten, des Weiteren gibt es eine staatliche Mittelschule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum, die Maria-Ward-Realschule sowie das Maristenkolleg Mindelheim mit einem dreizweigigen Gymnasium und einer vierzweigigen Realschule. Die ...

    Mit der Stadt verbundene Persönlichkeiten

    1. Erwin Neher (* 20. März 1944 in Landsberg am Lech), Nobelpreisträger, besuchte das Maristenkolleg in Mindelheim

    Das südlichste Gebäude in Deutschland ist nach Mindelheim benannt und sozusagen die höchste Niederlassung der Stadt: Die Mindelheimer Hütte (2058 m Seehöhe) in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf.
    Ein Baggerweiher und Badesee, nördlich der Stadt heißt – wie das Meer – Nordsee.

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Mindelheim Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken d...

    Ein interaktiver Stadtplan von Mindelheim, der Kreisstadt des Landkreises Unterallgäu in Bayern. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Geographie und Sehenswürdigkeiten der Stadt.

  5. Google Maps . Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.

  6. Finden Sie auf ADAC Maps alles Wichtige über Mindelheim, eine Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten, Museen, Aktivitäten, Gastronomie und mehr in Mindelheim und Umgebung.

  7. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Bayern Unterallgäu Mindelheim mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Mindelheim.