Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Mirrors" von Alexandre Aja: Wer sein Spiegelbild betrachtet, blickt gleichzeitig in die eigene Seele. Doch nicht immer zeigt das Widerbild dem Betrachter das...

    • Björn Helbig
    • Alexandre Aja
  2. 3. Sept. 2008 · Filmkritik zu Mirrors. In Alexander Ajas Film Mirrors kann bereits ein Blick in den Spiegel tödlich enden – nicht nur für Narzissten eine echte Horror-Vorstellung.

  3. 30. Oktober 2008 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Horror , Thriller. Regie: Alexandre Aja. |. Drehbuch: Grégory Levasseur , Alexandre Aja. Besetzung: Kiefer Sutherland , Paula Patton , Cameron Boyce....

    • (267)
    • Grégory Levasseur
    • Alexandre Aja
    • 2008
  4. Mirrors (2008) Eine Filmkritik von Marie Anderson. Seit jeher ist das Phänomen des Spiegels ein beliebtes Element von großer variantenreicher Funktionalität in Horrorfilmen, schon allein auf Grund des simplen Effekts, dass die Spiegelung auch nur geringfügig vom Gespiegelten abweicht.

    • Alexandre Aja
    • Kiefer Sutherland
  5. Mirrors ist ganz eindeutig nichts für Kinder. Der Film hat einige äußerst brutale Szenen, blutig, schmerzhaft allein beim zusehen. Aber vor allem spielt er mit jener unterschwelligen Angst ...

    • (11)
  6. "Mirrors" hat mit dem Original "Into the Mirror" nicht mehr viel gemein: Ein paar Schauplätze beliben gleich und das Grundgerüst der Story, aber ansonsten geht Aja in seinem remake eigene Wege. Das ist gar nicht so schlimm, denn so ist man nicht ständig in Versuchung mit dem Original zu vergleichen. Der Film beginnt atmosphärisch sehr stark ...

  7. Dennoch erwartet den Zuschauer mit Mirrors eine grundsolide und spannende Inszenierung, die zwar zum Ende hin hollywoodmäßig dick aufträgt, aber dennoch unterhaltsam bis zur letzten Minute bleibt. Das haushohe Rating hat der Film durch eine ziemlich gorige Anfangssequenz zu Recht erhalten.