Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MitoMito – Wikipedia

    Mito ist eine Stadt und Verwaltungssitz der Präfektur Ibaraki auf Honshū der Hauptinsel von Japan, etwa 140 km nordöstlich von Tokio gelegen. Mito ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Neben der Universität Ibaraki gibt es hier unter anderem Tabak- und Textilindustrie.

  2. Mito is the site of the Japanese garden Kairaku-en which is counted as one of the Three Great Gardens of Japan. Constructed by Tokugawa Nariaki in 1842, the park is known nationwide for its ume trees. Many people come to the park in spring to view the blossoms, particularly during the Ume Festival. In summer, Mito also holds the Mito ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Mito_DomainMito Domain - Wikipedia

    Mito (水戸藩, Mito-han) was a Japanese domain of the Edo period. It was associated with Hitachi Province in modern-day Ibaraki Prefecture. [1] In the han system, Mito was a political and economic abstraction based on periodic cadastral surveys and projected agricultural yields. [2] .

  4. www.wikiwand.com › de › MitoMito - Wikiwand

    Mito ist eine Stadt und Verwaltungssitz der Präfektur Ibaraki auf Honshū der Hauptinsel von Japan, etwa 140 km nordöstlich von Tokio gelegen. Mito ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Kairaku-enKairaku-en - Wikipedia

    Kairaku-en (偕楽園, Kairakuen Park) is a Japanese garden located in Mito, Ibaraki Prefecture, Japan. Along with Kenroku-en and Koraku-en, it is considered one of the Three Great Gardens of Japan.

  6. Der Kairaku-en (japanisch 偕楽園) in Mito, der Hauptstadt der Präfektur Ibaraki, gehört zusammen mit dem Kenroku-en und dem Kōraku-en zu den Drei berühmten Gärten Japans – Sanmeien – (三名園).

  7. Das Kōdōkan (japanisch 弘道館) wurde 1841 von Tokugawa Nariaki in Mito (Präfektur Ibaraki) gegründet. Es entwickelte sich schnell zur größten aller Han-Schulen