Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von Albert Molière, Brüssel. Entdecke die Annehmlichkeiten. Profitiere von Reisepaketen und finde tolle Aktivitäten für deine Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MolièreMolière – Wikipedia

    Jean-Baptiste Poquelin alias Molière (getauft am 15. Januar 1622 [1] in Paris; † 17. Februar 1673 ebenda) war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker . Er ist einer der großen Klassiker und machte die Komödie zu einer der Tragödie potenziell gleichwertigen Gattung.

  2. 15. Jan. 2022 · Am 15. Januar 1622 wurde Molière geboren. Wer war der Mann, der das europäische Theater geprägt hat wie niemand sonst? Ein Porträt.

  3. Molière lebte und wirkte im 17. Jahrhundert. Er kommt 1622 zur Zeit der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Blaise Pascal (1623–1662) und Jean de La Fontaine (1621–1695). Seine Kindheit und Jugend erlebt Molière in den 1620er- und 1630er-Jahren.

    • (51)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten französischen Dramatikers Molière, der als Schauspieler, Regisseur und Autor Erfolge feierte. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ehe, seine Krankheit, seine Komödien und seine Bedeutung für die Literaturgeschichte.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten französischen Dichters und Schauspielers Molière, der mit seinen Farcen und Komödien die europäische Literatur prägte. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Tourneen, seine Ehe, seine Krankheit und seinen Tod.

  6. französischer Komödiendichter und Schauspieler. (1622 - 1672) Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, wurde am 15. Januar 1622 als ältester Sohn eines wohlhabenden Pariser Händlers für Heimtextilien (tapissier), der 1631 das Amt eines »Tapissier du Roi« kaufte, in Paris geboren.

  7. 14. Jan. 2022 · Aus Künste im Gespräch vom 13.01.2022. Bild: IMAGO / H. Tschanz-Hofmann. Kultur. Literatur. 400 Jahre Molière Vom Hypochonder bis zum Tyrannen: Molière veredelte sie alle. Seine Komödien sind...