Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für moliere werke. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MolièreMolière – Wikipedia

    Jean-Baptiste Poquelin alias Molière (getauft am 15. Januar 1622 [1] in Paris; † 17. Februar 1673 ebenda) war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker . Er ist einer der großen Klassiker und machte die Komödie zu einer der Tragödie potenziell gleichwertigen Gattung.

  2. 10. Feb. 2019 · Molière, bürgerlich Jean-Baptiste Poquelin, war ein berühmter Schauspieler und Dramatiker im 17. Jahrhundert. Er schrieb Komödien, die sich mit menschlichen Verhaltensweisen beschäftigten, wie „Der Geizige“ oder „Der eingebildete Kranke“.

  3. 15. Jan. 2022 · Mit Molière kam vor 400 Jahren einer der bedeutendsten Dichter Frankreichs zur Welt – und international einer der meistgespielten und meistgelesenen Autoren weltweit. Denn in seinen Werken nimmt er die Schwächen und Laster der Menschen auf die Schippe. Und die haben sich seitdem kaum verändert.

  4. 28. Jan. 2022 · Mit Molière kam vor 400 Jahren einer der bedeutendsten Dichter Frankreichs zur Welt - und international einer der meistgespielten und meistgelesenen Autoren weltweit. Denn in seinen Werken nimmt ...

  5. wiki.bildungsserver.de › weltliteratur › indexMolière – Weltliteratur

    Molière. Molière (eigentlich Jean-Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar 1622 in Paris; getauft am 15. Januar; † 17. Februar 1673 in Paris) war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker. Er gilt den Franzosen als einer ihrer großen Klassiker und vielen als ihr größter Autor überhaupt.

  6. 14. Jan. 2022 · Literatur. 400 Jahre Molière Vom Hypochonder bis zum Tyrannen: Molière veredelte sie alle. Seine Komödien sind Klassiker, seine Figuren oft Spinner: Bis heute lachen wir über Molières...

  7. Molière war ein berühmter Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker, der mit seinen Charakterkomödien wie \"Der Geizige\" oder \"Tartuffe\" Ruhm erlangte. Er kritisierte in seinen Stücken die Kirche, die Ärzteschaft und andere Einrichtungen mit Ironie und Witz.