Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

  2. Schnell & flexibel einsetzbar bei allen Mastercard Akzeptanzstellen in Ihrer Region! Ihre Stadt wirtschaftlich stärken & Arbeitskräfte binden - mit der givve® Sachbezugskarte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das praxisorientierte Studium bereitet Dich optimal auf Deine Arbeit in der Planung und Entwicklung nachhaltiger städtischer Lebensräume vor. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Expert:innen für nachhaltige Stadtentwicklung bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten mit einem Fokus auf umweltfreundliche und lebenswerte Städte.

  2. Willst Du aktiv an der Gestaltung urbaner Lebensräume mitwirken? Der Bachelor-Studiengang Grüne Stadtplanung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lehrt Dich, innovative und nachhaltige Städte zu entwickeln. Informiere Dich jetzt und starte Deine Karriere in der grünen Stadtplanung!

  3. 26. Feb. 2024 · Knapp 30 Hochschulen in Deutschland bieten Studiengänge in Stadt- und Regionalplanung an, einige komplett in englischer Sprache. Nachhaltigkeitsthemen spielen darin eine große Rolle. Zwei Drittel der Menschheit werden im Jahr 2050 nach Schätzungen der Vereinten Nationen in Städten leben.

  4. Die Absolvent*innen dieses Studiengangs sind in der Lage, Prozesse einer nachhaltigen Stadtentwicklung auf unterschiedlichen Ebenen (regional, stadtweit, quartiersbezogen, bauprojektbezogen) zu initiieren, zu steuern und umzusetzen. Die Bewerbung um die Zulassung zum Studiengang ist sowohl an der VGU wie auch an der TU Darmstadt möglich ...

  5. Das lernen die Studierenden des Studiengangs Stadtplanung. Insbesondere die nachhaltige Planung und Gestaltung attraktiver und lebenswerter Räume in Stadt und Land steht im Fokus. Theorie und Praxis verbinden: Schon ab dem ersten Semester wird das methodische, theoretische und gestalterische Wissen aus den Vorlesungen und Seminaren in ...

  6. Kurzprofil. Die Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt verursachen einen ständigen Wandel in den Strukturen und Formen der Verstädterung. Stadt- und Regionalplaner*innen müssen diesen Prozess erfassen, analysieren und durch gezieltes Einwirken nachhaltig steuern.

  7. Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung. Masterstudium. Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften. Akademischer Grad. Master of Science „MSc“ ECTS. 120. Studienstart. Wintersemester 2024/25. Studiendauer. 4 Semester. Unterrichtssprache. Deutsch. Typ. Vollzeit. Zukunft nachhaltig gestalten.