Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Buchen Sie mit GetYourGuide im Voraus und machen Sie das Beste aus Ihrer Reise nach USA.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die New York World’s Fair (NYWF) von 1939/40 war eine Weltausstellung, die vom 30. April bis 31. Oktober 1939 und vom 11. Mai bis 27. Oktober 1940 in New York stattfand. Die Ausstellung verzeichnete 44.932.978 Besucher. Anlässlich der Ausstellung wurde der Flushing-Meadows-Park eröffnet.

    • 486,4 ha
    • ja
    • 44.932.978
    • New York City
  2. Die Unisphere ist ein 1964 errichtetes Bauwerk der Weltausstellung in New York City. Sie befindet sich im Flushing-Meadows-Park in Queens. Die Weltkugel besteht aus Stahl, ist 42 Meter hoch und 350 Tonnen schwer. Der Durchmesser beträgt 37 Meter.

  3. New York – Exhibition of the Industry of All Nations (1853) New York Crystal Palace (Kristallpalast) 1,1 1853 Vereinigtes Königreich: Dublin – Great Industrial Exhibition 1,1 1855 Frankreich: Paris: BIE-WA Weltausstellung Paris 1855: Bordeaux-Klassifizierung, Betonboot, Espressomaschine, Zündhölzer: 5,2 16 34

  4. 8. Mai 2024 · 2024-05-08. Nachtansicht der Weltausstellung 1964 in New York – Foto AP. Die Weltausstellung, die vor genau sechzig Jahren, am 22. April 1964 im Flushing Viertel in Queens eröffnet wurde, war eines der herausragendsten Ereignisse in der Geschichte New Yorks.

  5. The 1964–1965 New York World's Fair was a world's fair that held over 140 pavilions and 110 restaurants representing 80 nations, 24 U.S. states, and over 45 corporations with the goal and the final result of building exhibits or attractions at Flushing Meadows–Corona Park in Queens, New York City.

  6. 22. Apr. 2024 · „Frieden durch Verstehen“ war das Motto der Weltausstellung, die 1964 und 1965 in New York stattfand. Sie wurde am 22. April 1964 eröffnet und von knapp 52 Millionen Menschen besucht. Die Schau zeigte die Segnungen des Konsums und der Technik; die Computer kamen dabei nicht zu kurz. HNF-Gestalter Ludwig Thürmer schuf den ...

  7. The 1939–1940 New York World's Fair was a world's fair held at Flushing Meadows–Corona Park in Queens, New York City, United States. It was the second-most expensive American world's fair of all time, exceeded only by St. Louis's Louisiana Purchase Exposition of 1904.