Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

  2. norway.nordicvisitor.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Our packages are designed to give you an authentic Norway travel experience. Our amazing custom, ready-made and popular itineraries show you the best of Norway.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königliche Schloss Oslo (norwegisch Det kongelige slott) ist die Hauptresidenz des Königs von Norwegen. Es wurde 1825 bis 1849 in Oslo durch König Karl III. Johann vom Architekten Hans Linstow im klassizistischen Stil errichtet.

  2. The Royal Palace is situated on a rise, the Bellevue, at one end of Oslo’s main thoroughfare, Karl Johans gate. The Royal Palace is one of the country’s most important buildings, and a concrete symbol of the course of Norwegian history since 1814.

  3. Das königliche Schloss in Oslo ist bescheidener als die Paläste anderer Monarchien, was durchaus zum volksnahen Selbstverständnis der königlichen Familie passt. Man kann bis direkt vor die Tore treten und die Soldaten sind freundlicher als beispielsweise in London. Sie posieren gerne auch für ein Foto.

    • (2)
    • Attraction
    • Slottsplassen 1, Oslo
  4. Die königliche Residenz wurde 1824-48 in Christiania erbaut. Wachablösung tägl. 13.30 Uhr. Vorführungen der königlichen Garde an einzelnen Tagen in den Sommermonaten. Das Schloss ist für Besucher von Ende Juni bis Mitte August geöffnet. Dauer der Führung ca. 60 Min. Eintrittskarten sind auf Postämtern erhältlich. Auf norwegisch: Det kongelige slott (oder Slottet)

  5. Oslo. 2011. Königliches Schloss. Zu Favoriten hinzufügen. Kontakt. The royal residence at the top of Karl Johans gate, home to HM King Harald V and HM Queen Sonja. Die königliche Residenz wurde 1824-48 in Christiania erbaut. Wachablösung tägl. 13.30 Uhr. Vorführungen der königlichen Garde an einzelnen Tagen in den Sommermonaten.

  6. 23. Feb. 2021 · Das Königliche Schloss in Oslo wurde im Jahr 1849 fertiggestellt und gilt heute als eines der wichtigsten Aushängeschilder des Landes. Das Schloss ist Wohnsitz und Arbeitsort des Königspaares und der königlichen Familie.

  7. The Royal Palace. The royal residence at the top of Karl Johan gate is home to King Harald V and Queen Sonja. The building is in a neo-classical style with a facade of stuccoed brick and was completed in 1849. The Norwegian people pronounce The Royal Palace ”Slottet” or “Kongelige Slott”.