Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2022 · Die Abwicklung der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst erscheint als Exempel für die Geringschätzung der Leistungen im Osten. Ein Zeitzeuge forschte nach.

  2. Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1991 in der Treskowallee 8 in Berlin-Karlshorst und war die größte derartige Einrichtung der DDR.

  3. 2. Sept. 1990 · Drei Tage nach Einführung der D-Mark befreite sich die Hochschule für Ökonomie »Bruno Leuschner« in Ost-Berlin endgültig vom Sozialismus. In einer Urabstimmung votierten 80 Prozent der...

  4. Zur Gründung der DDR existierten die sechs Universitäten in Berlin, Greifswald, Halle, Jena, Leipzig, Rostock. Neu gegründet wurden die Technische Universität Dresden, die Technische Universität Karl-Marx-Stadt und die Technische Universität Magdeburg .

    Name Der Hoch­schule
    Abk,q
    Form
    Akademie der Wissenschaften der DDR ( ...
    AdW [5] [4]
    Ak
    Humboldt-Universität zu Berlin ( ...
    HUB [6]
    Uni
    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ...
    EMAU [7]
    Uni
    Martin-Luther-Universität ...
    MLU [8]
    Uni
  5. 16. Juli 2022 · Hochschule für Ökonomie ‚Bruno Leuschner‘ Berlin. Leistungen und Defizite in Lehre und Forschung. Persönliche Erfahrungen und Erinnerungen. Herausforderungen an die Wirtschaftswissenschaften“

  6. Mit dem 3. Oktober 1990 setzte dann eine Komplettumgestaltung der ostdeutschen Hochschulen ein. Diese hatte vier Facetten: eine strukturelle, personelle, inhaltliche und eine kulturelle. Strukturumbauten. Die Rahmenbedingungen des Hochschulwesens wurden vor allem in zweierlei Hinsicht verändert.

  7. Fach- und Hochschulabschlüsse aus dem ehemaligen Ost-Berlin . In der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erworbene oder staatlich anerkann-ten berufliche und akademische Abschlüsse oder Befähigungsnachweise stehen nach Artikel.

  1. Ausbildung und Bachelorstudium im Verbund – der perfekte Mix aus Theorie und Praxis. Start: März 2025. Check-In: bis 30.08.2024. Cleared for take-off? Komm mit an Bord.

  2. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort in Berlin oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!