Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Osteuropäische Geschichte ist eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die in Göttingen vor allem Fragen der neueren Globalgeschichtsschreibung adressiert und eng mit der Neueren Geschichte, der Zeitgeschichte und mit den außereuropäischen historischen Fächern verknüpft ist.

    • English

      Göttingen Eastern European History has a focus on Russian...

    • Dr. Maria Rhode

      Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der...

  2. Osteuropäische Geschichte (M.A.) Name des Studienangebots: Osteuropäische Geschichte Abschluss: Master of Arts (M.A.) Regelstudienzeit: 4 Semester. Studienbeginn: Wintersemester

  3. Osteuropäischen Geschichte (Master) - Georg-August-Universität Göttingen. Analytisches und kritisches Denken sowie die Fähigkeit zur angemessenen zeitlichen und kulturellen Kontextualisierung zeichnet die AbsolventInnen des Masterstudienganges "Osteuropäischen Geschichte" aus.

  4. Weiterführende Informationen Osteuropäische Geschichte am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte Philosophische Fakultät

  5. Geschichtswissenschaft wird in Göttingen seit der Gründung der Universität 1737 gelehrt. Im 19. Jahrhundert bildete sie sich schrittweise zu einer selbständigen Wissenschaft mit einer eigenen methodischen Grundlegung aus.

  6. In Göttingen bildet die Osteuropäische Geschichte den geographisch-historischen Raum des ehemaligen Zarenreichs und der Sowjetunion vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart ab und reicht damit in außereuropäische Räume (u.a. Zentralasien) hinein. Ergänzend bieten wir auch Veranstaltungen zu Südosteuropa an. Uns interessiert die ...