Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

    • Picassos Kindheit und Ausbildung. Im Jahr 1891 zog die Familie von Pablo Picasso nach A Coruña ins spanische Galicien um. Picasso wurde am Instituto da Guarda bereits als Zehnjähriger an der Schule für bildende Künste aufgenommen.
    • Blaue und Rosa Periode. im Video zur Stelle im Video springen. (00:54) Der Maler Pablo Picasso entwickelte 1901 die sogenannte „blaue Periode“, nach der 1904 die „rosa Periode“ kam.
    • Erfindung des Kubismus. im Video zur Stelle im Video springen. (01:47) Im Jahre 1908 änderte Picasso nochmals seinen Stil. Ausschlaggebend für den erneuten Stilwechsel waren vor allem afrikanische Masken wegen ihrer außergewöhnlichen Gestaltung.
    • Klassizismus. im Video zur Stelle im Video springen. (02:48) Im Jahre 1917 löste sich der Maler Pablo Picasso vom Kubismus und legte erneut einen Stilwechsel ein: Er wandte sich dem Klassizismus von Ingres, einem französischen Maler, zu.
    • Name
    • Eltern
    • Geschwister
    • Frauen: Geliebte / Ehefrauen
    • Kinder
    • Ausbildung
    • Kunstrichtungen / Stilphasen
    • Weitere Beiträge zu Pablo Picasso

    Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno Crispin Crispiniano Maria de los Remedios de la Santísima Trinidad Ruiz Picasso

    Vater: José Ruiz Blasco (1838–1913), Maler und Zeichenlehrer sowie Konservator des Städtischen Museums in Málaga
    Mutter: María Picasso y López (1855–1938)
    Lola (1884–1958)
    Maria de la Conceptión, genannt Conchita (1887–1895)
    Fernande Olivier (1881–1966)
    Olga Chochlowa (1891–1955) → Picassos erste Frau: Olga Picasso
    Marie-Thérèse Walter (1909–1977)
    Dora Maar (1907–1997): 1936–1943
    Paulo Picasso (1921–1975)
    María de la Concepción, genannt Maya Picasso (* 5.10.1935)
    Claude Picasso (* 15.5.1947)
    Paloma Picasso (* 19.4.1949)
    1892–1895 Istituto da Guarda in La Coruña (Galizien)
    1895–1897 Kunstschule La Lonja in Barcelona (Katalonien)
    1897–Anfang 1898 Königliche Akademie San Fernando in Madrid, Studium der Alten Meister in Madrid
    Naturalistisches Frühwerk (1898–1901)
    Rezeption des Post-Impressionismus (1901–1902) → Pablo Picasso und Henri de Toulouse-Lautrec
    Blaue Periode (Herbst 1902–1904) → Pablo Picasso: Blaue Periode
    Rosa Periode (1904–1906) → Pablo Picasso: Rosa Periode
  2. Der spanische Maler Pablo Picasso gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit dem Franzosen Georges Braque hat er die Kunstrichtung Kubismus begründet, die die Kunstwelt revolutionierte.

  3. Pablo Picasso Kunst durchlief mehrere Malstile, welche kunstwissenschaftlich in „Perioden“ unterteilt werden: die blaue und die rosa Periode. In der blauen Periode ( 1901 - 1905 ) verarbeitet Pablo Picasso seine Einsamkeit, zu der Zeit als er in Paris lebt und ein guter Freund von ihm stirbt.

  4. 19. Jan. 2024 · Kubismus – Alle Infos zur Kunstrichtung von Picasso und Braque. Der Kubismus war ein revolutionärer neuer künstlerischer Ansatz zur Wiedergabe der Realität, der um 1907 von Pablo Picasso und Georges Braque ausgearbeitet wurde. Lenny Kunststile. Veröffentlicht: 19 Jan. 2024. Pablo Picasso, Mädchen mit Mandoline, 1910 | Foto: Damien / Flickr.

  5. Gestorben: 8. April 1973; Mougins, France. Aktive Jahre: 1895 - 1973. Nationalität: Spanish. Kunstrichtungen: Kubismus, Post-Impressionismus, Surrealismus. Malerschule: École de Paris. Bereich: Malerei, Skulptur, Zeichnung, Lithographie, Graphik. Geprüfter Einfluss: Beeinflusst von: Kunstinstitution: Freunde und Mitarbeiter: